EasyManua.ls Logo

DURKOPP ADLER Class 271 - Page 27

DURKOPP ADLER Class 271
649 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6.14 Kantenschneider (Klasse 272 640642 und 272 740642)
Mechanische Betätigung des Kantenschneiders bei Klasse 272-640642
Der Kantenschneider 5 wird mit dem Hebel 6 nach unten mechanisch eingeschaltet und
mit dem Hebel 6 nach oben ausgeschaltet.
Drehzahlsteuerung des Kantenschneiders bei der Klasse 272-740642
Mit dem Schalter 3 wird die Schneidgeschwindigkeit umgeschaltet.
Stellung 0 = Kantenschneider aus,
Stellung I = langsame Schneidgeschwindigkeit für normale Stichlängen,
Stellung II = hohe Schneidgeschwindigkeit für große Stichlängen.
Die grüne Leuchtdiode 4 leuchtet, wenn die Maschine eingeschaltet ist.
Elektropneumatische Schaltung des Kantenschneiders bei der Klasse 272-740642
Für das elektropneumatische Anheben und Absenken des Kantenschneiders sind in der
Steuerung des Nähantriebes zwei Funktionsmodule enthalten, die über einen Parame-
ter ausgewählt werden können.
Funktionsmodul "Kantenschneider manuell"
Funktionsmodul "Kantenschneider manuell" einstellen. (Einstellung siehe Parame-
tertabelle Zeile A)
Durch Betätigen des Tasters Y kann der Kantenschneider jederzeit eingeschaltet
werden, die Leuchtdiode X ist aus.
Bei dieser Parametereinstellung (Einstellung siehe Parametertabelle Zeile B) wird
der Kantenschneider mit dem Fadenabschneiden ausgeschaltet.
Parametertabelle Für Funktionsmodul "Kantenschneider manuell"
Funktion Parameter der Steuerung
DA220C
A Funktionsmodul "Kantenschneider manuell" F-250=8
B Bei dieser Parametereinstellung wird der F-251=1
Kantenschneider mit dem Fadenabschneiden, wie
nach Netz EIN, ausgeschaltet
56
1 Y X2 3 4
26

Table of Contents