EasyManua.ls Logo

DURKOPP ADLER Class 271 - Bedienfeld OC-TOP; Bedien- und Anzeigeelemente am Bedienfeld OC-TOP; Bedienfeld OC-TOP (Zusatzausstattung)

DURKOPP ADLER Class 271
649 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8.2 Bedienfeld OC-TOP (Zusatzausstattung)
8.2.1 Bedien- und Anzeigeelemente am Bedienfeld OC-TOP
Funktionen der Tasten am Bedienfeld OC-TOP
Durch kurzes Drücken der Tasten am Bedienfeld ist es möglich, Funktionen ein- oder
auszuschalten. An der Maschine wirken sich die Funktionen nur dann aus, wenn die ent-
sprechenden Vorrichtungen (z.B. magnetische oder elektropneumatische Nähfußlüf-
tung) vorhanden sind.
Taster Funktion Anzeige
1 A +/- Programmiertaster Veränderung des Wertes im Display
1 B +/- Programmiertaster Veränderung des Wertes im Display
1 C +/- Programmiertaster Veränderung des Wertes im Display
1 D +/- Programmiertaster Veränderung des Wertes im Display
1 P +/- Programmiertaster Veränderung des Wertes im Display
1 S +/- Programmiertaster Veränderung des Wertes im Display
1 L +/- Programmiertaster Veränderung des Wertes im Display
2 Anfangsriegel ein/aus Leuchtdiode im Taster
3 Endriegel ein/aus Leuchtdiode im Taster
4 Riegel unterdrücken bzw. Riegel Leuchtdiode im Taster
abrufen
Sind Anfangs- bzw. Endriegel einge- Die Leuchtdiode ist hell wenn der
schaltet, wird durch eine Tasterbe- Taster betätigt wird, sie wird dunkel,
tätigung der nächste Riegel ausge- wenn der nächste Riegel ent-
schaltet. sprechend ein- oder ausgeschaltet
Sind Anfangs- bzw. Endriegel aus- worden ist.
geschaltet, wird durch eine Taster-
betätigung der nächste Riegel
eingeschaltet.
5 (P/M) Manuelles Nähen Leuchtdiode im Taster dunkel
Programmiertes Nähen Leuchtdiode im Taster hell
A B C D P S L
0I
0I
P
M
T
E
F1 F2 F3 F4 F5
BA
CD
D
61

Table of Contents