7 Grundposition der Nadel = unten linker Pfeil oberhalb der Taste ein
Grundposition der Nadel = oben rechter Pfeil oberhalb der Taste ein
8 Restfadenwächter ein xxxx       - - I  I - -
Die Funktionsweise des Restfadenwächters
 ist mit dem Parameter 195 umschaltbar. 
(Siehe Efka Parameterliste)
9 Funktionstaste
Die Funktion der Taste ist umschaltbar mit 
Parameter F-008 (siehe Parameterliste 
Kapitel 7.1.3)
1 = Softstart EIN/AUS SSt ON*/OFF < -- > SSc xxx
2 = Zierstichriegel EIN/AUS SrS ON*/OFF
3 = Hubverstellung  hPr ON*/OFF
Funktionsweise des Knieschalters oder 
Tasters:
"rastend" = EIN / "tastend" = AUS
4 = Nadelkühlung EIN/AUS nh  ON*/OFF
* bei ON ist der linke Pfeil oberhalb
der Taste eingeschaltet.
0 Einlernen (teach in) bzw. Nummer des Programms
Nähen des gespeicherten Nähprogrammes. Nummer des Nahtstrecke
Siehe Programmieranleitung in der Betriebs- Stichanzahl der Nahtstrecke
anleitung 
EFKA DA220C 5300 Stichanzahl nach Lichtschranken-
erkennung
A Riegelunterdrückung bzw. Riegelabruf  keine Anzeige
Sind Anfangs- bzw. Endriegel eingeschaltet, 
wird durch eine Tasterbetätigung der nächste 
Riegel ausgeschaltet.
Sind Anfangs- bzw. Endriegel ausgeschaltet, 
wird durch eine Tasterbetätigung der nächste 
Riegel eingeschaltet.
B Nadel hoch/tief  keine Anzeige
bzw. Shift-Funktion im Programmiermodus.
Durch eine Tasterbetätigung wird eine 
Nadelbewegung ausgeführt, die mit Para-
meter 140 programmiert werden kann. 
Siehe Betriebsanleitung, Tabelle Pkt. 6.16.
Im Programmiermodus hat der Taster eine
andere Funktion.
Siehe Kapitel 7.3.8.
P Programmiermodus ein/aus Parameternummer/Standardanzeige
Siehe Kapitel 7.3.4 und 7.3.7
E Umschaltung von Parameternummer auf den  Parameternummer/Parameterwert
Wert des Parameters.
Bestätigung des Parameterwertes und 
Umschaltung auf den nächsten Parameter.
Siehe Kapitel 7.3.4 und 7.3.7
+ Erhöhen des im Programmiermodus  angezeigter Wert wird erhöht
angezeigten Wertes
- Verringern des im Programmiermodus  angezeigter Wert wird verringert
angezeigten Wertes
D
41