Rufhinweise
Paging mit Rufhinweis erlaubt Ihnen, einen
bestimmten Funkgerätbenutzer dazu aufzufordern,
Sie bei nächster Gelegenheit zurückzurufen.
Diese Funktion ist über eine programmierbare
Schnellwahl-Taste verfügbar.
Antworten auf Rufhinweise
Führen Sie die Vorgehensweise zum Antworten auf
Rufhinweise auf Ihrem Funkgerät durch.
Wenn Sie einen Rufhinweis erhalten:
• Ein wiederholter Hinweiston erklingt.
• Die gelbe LED blinkt.
Drücken Sie die Sendetaste (PTT) innerhalb von
vier Sekunden, um mit einem Einzelruf zu
reagieren.
Tätigen von Rufhinweisen
Führen Sie die Vorgehensweise zum Tätigen von
Rufhinweisen auf Ihrem Funkgerät aus.
1 Drücken Sie die vorprogrammierte
Schnellwahltaste.
Die grüne LED leuchtet.
2 Warten Sie auf eine Quittierung.
Wenn die Rufhinweis-Quittierung eingeht, ertönen
zwei Pieptöne.
Wenn keine Rufhinweis-Quittierung eingeht,
erklingt ein tiefer Ton.
Notruf
Ein Notsignal dient dazu, auf eine kritische Situation
aufmerksam zu machen. Sie können einen Notruf
jederzeit absetzen, auch wenn es Aktivitäten auf dem
aktuellen Kanal gibt.
Ihr Händler kann festlegen, wie lange die
vorprogrammierte Notruftaste gedrückt werden
muss, allerdings ist die Dauer für das lange Drücken
die gleiche wie bei allen anderen Tasten:
Kurzer
Tastendruck
Dauer zwischen 0,05
Sekunden und 0,75
Sekunden.
Langer
Tastendruck
Dauer zwischen 1,00 und 3,75
Sekunden.
43
Deutsch