EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO DP3441 - Neuinitialisierung des Notruf-Modus; Totmann-Funktion; Ein-;Ausschalten der Totmann-Funktion

Motorola MOTOTRBO DP3441
568 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Neuinitialisierung des Notruf-Modus
Dieses Merkmal trifft nur auf das Funkgerät zu, das
das Notsignal sendet. Führen Sie die
Vorgehensweise zur Neuinitialisierung des Notruf-
Modus auf Ihrem Funkgerät durch.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wechseln Sie den Kanal, während sich das
Funkgerät im Notruf-Modus befindet.
Das Funkgerät verlässt den Notruf-Modus und
leitet den Notruf erneut ein, wenn das
Notsignal auf dem neuen Kanal aktiviert ist.
Drücken Sie während der Initiierung/
Übertragung eines Notrufs die programmierte
Notrufeinschalttaste.
Das Funkgerät verlässt den Modus und
initialisiert den Notruf-Modus neu.
Totmann-Funktion
Hinweis:
Diese Funktion steht nur bei DP3441e zur
Verfügung.
Diese Funktion löst einen Notruf aus, falls sich die
Bewegungen des Funkgeräts ändern, d. h. wenn das
Funkgerät geneigt wird oder es sich während einer
bestimmten Zeit bewegt bzw. nicht bewegt.
Wenn das Funkgerät während einer programmierten
Zeit bewegt wurde, warnt es den Benutzer über eine
Audioanzeige, dass eine Bewegungsänderung
erkannt wurde.
Hat der Benutzer auch nach Ablauf des vordefinierten
Ansprechzeit-Timers noch nicht quittiert, löst das
Funkgerät einen Notrufalarm oder einen Notruf aus.
Sie können den Ansprechzeit-Timer über CPS
programmieren.
Ein-/Ausschalten der Totmann-Funktion
Hinweis:
Wenn Sie die Totmann-Funktion deaktivieren,
ertönt mehrmals der programmierte Signalton,
bis die Totmann-Funktion aktiviert wird. Ein
Gerätefehlerton ertönt, wenn die Totmann-
Funktion beim Einschalten nicht funktioniert.
Der Gerätefehlerton ertönt so lange, bis das
Funkgerät den normalen Betrieb wieder
aufgenommen hat.
Erweiterte Funktionen
49
Deutsch

Table of Contents

Related product manuals