Empfangen von Notrufsignalen
Führen Sie die Vorgehensweise zum Empfangen von
Notrufsignalen auf Ihrem Funkgerät durch.
Wenn Sie ein Notrufsignal empfangen:
• Ein Hinweiston ertönt.
• Die rote LED blinkt.
Hinweis:
Das Funkgerät quittiert das Notsignal (wenn
aktiviert) automatisch.
Verlassen des Notruf-Modus
Dieses Merkmal trifft nur auf das Funkgerät zu, das
das Notsignal sendet.
Das Gerät beendet den Notruf-Modus in folgenden
Fällen:
• Es wird eine Notrufalarmquittung empfangen (gilt
nur für Notsignal).
Hinweis:
Wenn Ihr Funkgerät darauf programmiert
ist, auch nach Empfang einer Bestätigung
auf dem Notruf-Kanal zu verbleiben,
müssen Sie das Funkgerät aus- und dann
wieder einschalten.
•
Es wird ein Notrufausschalttelegramm
empfangen.
• Alle Versuche, den Alarm zu senden, wurden
bereits unternommen.
• Das Funkgerät wird ausgeschaltet.
Hinweis:
Wenn das Funkgerät wieder eingeschaltet
wird, leitet es den Notruf-Modus nicht
automatisch wieder ein.
Führen Sie die Vorgehensweise zum Verlassen des
Notruf-Modus auf Ihrem Funkgerät durch.
Drücken Sie die programmierte Taste Notruf Aus.
Verlassen des Notruf-Modus nach dem Empfangen des
Notrufs
Führen Sie die Vorgehensweise zum Verlassen des
Notruf-Modus nach dem Empfang eines Notfallalarms
durch.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Ändern Sie den Kanal.
• Schalten Sie das Funkgerät aus.
45
Deutsch