EasyManua.ls Logo

Multiplex SMART SX - Empfänger IM Modell Einbauen

Multiplex SMART SX
68 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SMART SX
______________________________________________________________________________________________________________________
Seite 12
A
nleitung SMART SX # 985 5335 (LA 15.12.2014) • Irrtum und Änderung vorbehalten! •
MULTIPLEX
und Trimmungen entfällt damit. Wenn Sie mehrere
Modelle mit ID-Empfängern besitzen und das Modell
wechseln, schalten Sie einfach den Sender aus und
wieder ein. Sobald das akustische Signal für die ID-
Erkennung ertönt, ist Ihr Modell flugbereit. Die Einstel-
lungen der kompatiblen MULTIPLEX RTF- und RR+
Modelle sind beim Kauf des Senders bereits einpro-
grammiert, so dass Sie für diese Modelle überhaupt
keine Einstellungen vornehmen müssen.
Die Modelldatensätze können senderseitig aber auch
überschrieben, bzw. angeglichen werden, so dass die
ID-Empfänger universell einsetzbar sind.
Die RX-5 ID-Empfänger können auch mit jeder ande-
ren M-LINK Fernsteuerung ohne ID Erkennung be-
trieben werden, sie entsprechen dann einem norma-
len Empfänger RX-5 light M-LINK 2,4 GHz.
Weiterhin können auch andere M-LINK Empfänger
(light oder Telemetrie) mit dem SMART SX Sender
betrieben werden. Bei Verwendung eines Empfängers
ohne ID bleibt der SMART SX nach dem Einschalten
auf dem Standart-Modellspeicherplatz „0“ und das
akustische Signal für die ID-Erkennung bleibt aus.
Auch hier stehen alle Einstellmöglichkeiten mit auto-
matischer, dauerhafter Speicherung zur Verfügung.
Alle kompatiblen MULTIPLEX ELAPOR® RTF- und
RR+ Modelle sind ab Werk fertig einprogrammiert.
Folgende Empfänger / ID’s stehen zur Verfügung:
Der zum Lieferumfang gehörende Empfänger mit der
Kennung ’ID 1’ (# 5 5822) aktiviert den Modellspei-
cherplatz 1 im Sender, dem aber kein Modell zuge-
ordnet ist. Diese ID Kennung ist frei, mit diesem Emp-
fänger können beliebige Modelle betrieben werden,
der Modellspeicher 1 im Sender muss selbstständig
programmiert bzw. angepasst werden.
Der Empfänger mit der Kennung ’ID 2’ (# 5 5823)
aktiviert den Modellspeicherplatz 2 im Sender, dem
das Modell ’Easy Star II’ zugeordnet ist.
Der Empfänger mit der Kennung ’ID 3’ (# 5 5824) aktiviert
den Modellspeicherplatz 3 im Sender, dem das Modell
’Easy Glider’ zugeordnet ist.
Der Empfänger mit der Kennung ’ID 5’ (# 5 5826) aktiviert
den Modellspeicherplatz 5 im Sender, dem das Modell
’Razzor’ zugeordnet ist.
Der Empfänger mit der Kennung ’ID 6’ (# 5 5827) aktiviert
den Modellspeicherplatz 6 im Sender, dem das Modell
’FunCopter’ zugeordnet ist.
Die Empfänger mit der Kennung ’ID 21’ (# 5 5828) und ’ID
22’ (# 5 5829) aktivieren die Modellspeicherplätze 21 bzw.
22 im Sender, denen aber kein Modell zugeordnet ist, sie
sind frei verfügbar, wie der Empfänger mit der ’ID 1’.
RX-5 M-LINK ID 1
(# 5 5822)
Ohne Modellzuordnung
RX-5 M-LINK ID 2
(# 5 5823)
Modell Easy Star II
RX-5 M-LINK ID 3
(# 5 5824)
Modell Easy Glider
RX-5 M-LINK ID 5
(# 5 5826)
Modell
Razzor
RX-5 M-LINK ID 6
(# 5 5827)
Modell
FunCopter
RX-5 M-LINK ID 21
(# 5 5828
RX-5 M-LINK ID 22
(# 5 5829

Table of Contents

Related product manuals