MULTIPLEX 
7.17  Empfänger im Modell einbauen 
 
Wenn Sie ein MULTIPLEX RTF- bzw. ein RR+ Modell 
einsetzen, ist der Empfänger bereits ordnungsgemäß 
eingebaut. Sollten Sie ein anderes Modell verwenden, 
müssen Sie einen M-LINK Empfänger gemäß den 
Vorgaben der jeweiligen MULTIPLEX Bedienungsan-
leitung einbauen. Besondere Beachtung widmen Sie 
der Verlegung der Antenne. 
  Antenne bzw. Zuleitung nicht kürzen oder verlän-
gern! Sollte eine längere oder kürzere Antennen-
zuleitung notwendig werden, nehmen Sie mit dem 
MULTIPLEX Service oder einer MULTIPLEX Ser-
vicestelle Kontakt auf. 
  Empfänger im Modell so einbauen, dass die An-
tenne möglichst weit von leitendem Material ent-
fernt ist. 
  Bei Rümpfen aus leitfähigem Material (z.B. Kohle-
faser) muss die Antenne so installiert werden, 
dass sich der aktive Teil der Antenne (die letzten 
ca. 30 mm) außerhalb des Modells befindet. 
  Antenne nicht parallel zu Servo- und Stromfüh-
renden Kabeln oder elektrisch leitenden Teilen 
(z.B. Gestängen) verlegen. 
 
Alles Weitere entnehmen Sie bitte der angesproche-
nen jeweiligen Anleitung des Empfängers. 
 
7.18  SMART SX als Schülersender 
 
Der Sender SMART SX ist betriebsfertig vorbereitet 
für einen kabellosen Lehrer - Schüler Betrieb. Als 
Lehrersender kommen alle MULTIPLEX M-LINK Sen-
der mit einer Multifunktionsbuchse in Frage. An diese 
Buchse des Lehrersenders kann der MULTIPLEX 
Lehrer – Schüler Stick angesteckt werden. Ein 
SMART SX Sender erkennt diesen Stick und geht 
automatisch in der Schülermodus über. Bei einem 
PROFI TX Sender mit integriertem COPILOT können 
die gleichen Funktionen genau so komfortabel genutzt 
werden. Entsprechendes entnehmen Sie auch den 
Anleitungen der genannten Anlagen. 
 
 
 
 
Lehrer-Schüler Betrieb in Verbindung mit einer MUL-
TIPLEX Cockpit SX. 
 
 
Lehrer-Schüler Betrieb in Verbindung mit einer PROFI TX 
von MULTIPLEX, mit Lehrer-Schüler Modul. 
 
7.19  Firmware Updaten / Daten für neue RR+  
 Modelle 
 
In den Speicher des Senders 
SMART SX kann ein neues 
Firmware Update geladen 
werden. Damit werden Sie in 
die Lage versetzt den Sender 
jederzeit auf den neuesten technischen Stand zu bringen. 
Außerdem können die Einstellungen für zukünftige RR+ 
Modelle in den Sender geladen werden. 
Um eine Verbindung zwischen PC und SMART SX herzu-
stellen, benötigen Sie einen USB Adapter mit Uni-Stecker 
(siehe Kap. 5, Zubehör). 
 
Die Übertragung von neuen RR+ Modelldaten oder eines 
Firmware Updates erfolgt Menü geführt mit Hilfe der Soft-
ware MPX-Launcher. Dieses Programm steht kostenlos 
zum Download auf der Homepage www.multiplexrc.de 
bereit. Informieren Sie sich dort entsprechend, auch über 
ein mögliches neues Firmware Update für den Sender 
SMART SX. 
 
7.20 Nachrüsten von Aluknüppeln 
 
Optional kann als Zubehör der Sender mit Aluknüppel aus-
gerüstet werden. Diese Alu Tuning Knüppel sind in den 
beiden Farben schwarz (# 7 3305) und orange (# 7 3306) 
erhältlich. Die folgende Abbildung zeigt den Sender mit 
schwarzen Aluknüppeln. 
 
 
Kabellose Lehrer-
Schüler Daten-
übertragung 
Kabellose Lehrer-
Schüler Daten-
übertragung