MULTIPLEX 
Sender und / oder Pilot auf. Die Entladung durch 
einen statischen Funkenüberschlag könnte den 
Sender stören oder beschädigen oder gar den Pi-
loten gefährden. Auch beim Heraufziehen eines 
Gewitters treten diese Zusammenhänge auf. 
  Gegenmaßnahmen: 
Betrieb schnellstmöglich einstellen, einige Schritte 
den Berg hinunter laufen, um an eine weniger ex-
ponierte Stelle zu kommen und niemals bei einem 
Gewitter oder in der Nähe eines Gewitters fliegen. 
  Abstand zu Mobiltelefonen halten! 
Generell empfehlen wir, Mobiltelefone und andere 
Geräte, die die Konzentration des Piloten beein-
trächtigen können, abzuschalten. 
  Die SMART SX ist gegen Störungen durch elekt-
romagnetische Felder, wie z.B. durch Mobiltelefo-
ne, geschützt. Die gesetzlich vorgeschriebenen 
Anforderungen an die Einstrahlfestigkeit werden 
deutlich übertroffen. Die rasante Entwicklung und 
die enorme Vielfalt an Geräten im Mobilfunk, füh-
ren jedoch zu einem nur schwer einschätzbaren 
Restrisiko. Wir empfehlen daher während des Be-
triebes einen Sicherheitsabstand zu eingeschalte-
ten Mobiltelefonen von mindestens 2 m einzuhal-
ten. 
 
5. L
IEFERUMFANG 
/
 
Z
UBEHÖR
 
 
Zum Lieferumfang des SMART SX Fernsteuerungs-
Sets gehören, entsprechend der folgenden Abbildung.  
 
  Sender SMART SX M-LINK 
  Empfänger RX-5 light M-LINK ID 1 
  3 Batterien Typ AA 
 mehrsprachige Anleitung 
 
Sollte der Sender zusammen mit einem MULTIPLEX RTF 
Flugmodell erworben sein, gehört zum Lieferumfang zu-
sätzlich das Flugzeug, ein angepasster Flugakku und ein 
230 V Ladegerät, wie aus der obigen Abbildung zu erse-
hen. 
 
Optional kann als Zubehör der Sender mit Aluknüppel aus-
gerüstet werden (siehe Kap. 7.19). Es stehen Aluknüppel in 
der Farbe schwarz (# 7 3305) und orange (# 7 3306) zur 
Verfügung. 
 
Der Sender wird in zwei verschieden Stickmodi geliefert 
(siehe Kap. 7.8): 
  SMART SM M-LINK Mode 1 + 3 (# 1 5300) 
  SMART SM M-LINK Mode 2 + 4 (# 1 5301) 
 
Folgendes Zubehör steht zur Verfügung: 
 
  Empfänger RX-5 light M-LINK 
Wenn Sie z.B. ein MULTIPLEX RR Modell, einen nor-
malen Bausatz (Kit) oder ein anders Modell bauen und 
ausrüsten möchten, benöti-
gen Sie einen M-LINK Emp-
fänger, achten Sie dabei auf 
die jeweilige ID-Nummer in 
Abhängigkeit zum jeweiligen 
Modell (siehe Kap. 7.15). 
 
  USB-PC Kabel  (# 85149) 
Um über den Port im Batterie-
fach ein Update der Firmwa-
re, durchzuführen, oder neue 
RR+ Modelleinstellungen zu 
laden benötigen Sie einen USB Adapter mit Uni-
Stecker (siehe Kap. 7.18). 
 
6. T
ECHNISCHE 
D
ATEN
 
 
6.1  Sender SMART SX 
 
Frequenzband: 2,4 GHz 
Übertragungsart: FHSS M-LINK 
Antenne:  integrierte IOAT Antenne 
Servokanäle: 6 
Modellspeicher: 50 
Servoimpulsformat:  1,5 +/- 0,55 ms (bei 100 % Weg) 
Stromversorgung:  3 Zellen, Mignon (AA) 
Stromaufnahme:  ca. 85 mA 
Gewicht:  ca. 355 g (incl. Batterien) 
Maße (L x B x H):  ca. 193 x 148 x 53 mm 
 
6.2  Empfänger RX-5 light M-LINK 
 
Servokanäle: 5 
Stecksystem: UNI 
Empfangssystem:  2,4 GHz FHSS 
Betriebsspannung:  3,5 v … 9,0 V 
Stromversorgung:  4 -6 Zellen NiXX, 2s LiXX 
Zulässiger Betriebs- 
temperatur Bereich:  - 20
o
C … + 55
o
C 
Gewicht:  ca. 7 g 
Maße (L x B x H):  ca. 34 x 19,5 x 11 mm