MULTIPLEX 
6. Flugeinsatz 
Mit diesen wenigen Handgriffen ist alles für den 
Erstflug vorbereitet. Beachten Sie unbedingt die 
Ein- und Ausschaltreihenfolge. Immer zuerst den 
Sender und danach die Empfangsanlage ein-
schalten. Beim Ausschalten in umgekehrter Rei-
henfolge vorgehen. Beachten Sie bitte beim Start 
und beim Einsatz Ihres Modells die Hinweise des 
Herstellers, von besonderer Wichtigkeit sind da-
bei die Sicherheits- und Warnhinweise. 
 
3. E
INLEITUNG
 
 
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil 
des Produktes. Sie beinhaltet wichtige In-
formationen und Sicherheitshinweise. Sie 
ist deshalb jederzeit griffbereit aufzube-
wahren und beim Verkauf des Produktes an 
Dritte weiterzugeben. 
 
3.1  Konzeption der SMART SX 
 
Die SMART SX M-LINK ist eine kompakte und intelli-
gente 6-Kanal Einsteiger-Fernsteuerung mit einem 
 
Concept for the future! 
 
Die intelligente Einsteigerfernsteuerung SMART SX 
ist voll kompatibel mit den anderen MULTIPLEX An-
lagen, über die telemetriefähige COCKPIT SX bis hin 
zur Highend-Anlage PROFI TX. Das gilt auch für den 
zum Set gehörenden kleinen ID-Empfänger, der 
selbst mit dem anspruchsvollen PROFI TX Sender 
funktioniert. 
 
MULTIPLEX bietet Ihnen aber auch ein durchdachtes 
und durchgängiges Modellkonzept. Unsere RTF 
(Ready to fly) Komplettpakete beinhalten das fast 
flugfertig gebaute Modell, den Sender SMART SX, 
einen RX-5 M-LINK ID Empfänger, Batterien, sowie 
den Flugakku und das 230 V Ladegerät. Nach dem 
Auspacken des Modells müssen nur noch die Tragflä-
chen montiert, der Antriebs- bzw. Empfängerakku 
geladen, der Sender vorbereitet werden. Nach diesen 
wenigen Handgriffen steht einem Erstflug nichts mehr 
im Wege. 
 
Die SMART SX erkennt durch 
die M-LINK ID-Empfänger das 
jeweilige Modell und aktiviert 
automatisch die dazugehörige 
Einstellung aus seinem enor-
men Modellspeicher Reservat. 
Es stehen 50 unabhängige 
Speicherplätze zur Verfügung. Alle kompatiblen 
MULTIPLEX ELAPOR® Modelle von RR+ bis RTF 
sind ab Werk einprogrammiert. Viele Modelle der 
verschiedenen Hersteller können mit einem ID-
Empfänger bestückt werden. Dadurch ist es sehr ein-
fach für den intelligenten Sender SMART SX, den 
jeweiligen ID-Empfänger zu erkennen und komforta-
bel zu nutzen. Sender- und Modellkonzept wachsen mit 
den Ansprüchen des Modellpiloten mit. MULTIPLEX bietet 
ein komplettes System, welches in sich schlüssig und kom-
patibel ist. 
 
Nachdem Sie erste Erfahrungen mit einem RTF Modell 
gesammelt haben und ein weiteres Flugzeug nutzen und 
besitzen möchten, empfehlen wir Ihnen ein MULTIPLEX 
RR+ Modell. Unsere RR+ Pakete beinhalten die gleiche 
Komplettausstattung wie die RTF Modelle, nur fehlt der M-
LINK Sender SMART SX und das Ladegerät. Diese beiden 
Komponenten können Sie von Ihrem ersten RTF Modell 
verwenden, da Sender und Ladegerät zu den RR+ Model-
len voll kompatibel sind. Der Sender kennt alle derzeit ver-
fügbaren und kompatiblen RR+ Modelle. Wenn neue Mo-
delle auf den Markt kommen, können Sie deren Einstellun-
gen mithilfe der kostenlosen Software MULTIPLEX Laun-
cher auf Ihren Sender laden. Das erspart Ihnen die eigen-
händige Einstellung. 
 
Wenn Ihre Ansprüche gewachsen sind und Sie das Hobby 
des Flugmodellsports intensiver betreiben möchten, kön-
nen Sie leicht auf einen noch leistungsfähigeren MULTI-
PLEX Sender, wie z.B. einer COCKPIT SX Anlage umstei-
gen, da alle Empfänger kompatibel sind. Das ist Nachhal-
tigkeit und spart Kosten. 
 
3.2  Features der SMART SX 
 
Die SMART SX M-LINK ist eine kompakte und intelligente 
6-Kanal Einsteiger Fernsteuerung mit wegweisenden zum 
Teil patentierten Eigenschaften. 
  Durch die intelligente patentierte Modellerkennung 
ordnet der Sender das jeweilige Modell bzw. dessen 
Empfänger einem vorprogrammierten Speicher zu. Alle 
MULTIPLEX RR+ und RTF Modelle sind auf jeweils ei-
nem Speicherplatz vorprogrammiert. 
  Der Sender ist 
mit der neuen 
patentierten 
IOAT Anten-
nentechnologie 
ausgestattet, 
durch die opti-
mierte Sende-
richtung erhöht 
sich deutlich 
der Sicher-
heitsstandard, die Reichweite geht weit über die Sicht-
grenze hinaus. Die im Gehäuse integrierte 2,4 GHz 
Anntenne ist immer optimal ausgerichtet, es gibt nur 
eine minimale Abstrahlung nach hinten, die gesamte 
Strahlungsleistung konzentriert sich effektiv auf den 
Flugsektor. 
  Der kleine, leichte und besonders handliche Sender ist 
universell einsetzbar, durch sein ergonomisch optimier-
tes Gehäuse liegt er sehr gut in der Hand. 
  Es stehen 5 vollproportionale Kanäle, Höhe, Seite Mo-
tor plus zweimal Querruder, zur Verfügung. Außerdem 
steht ein Schaltkanal, der auf dem Trimmschalter für 
die Gasfunktion (Power) gelegt wurde, bereit.