EasyManua.ls Logo

NSK iCare+ - Programmierung von Icare; Bedienelement

NSK iCare+
139 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
iCare+ Gebrauchsanweisung 10-8-1 S. 21
DEUTSCH
3.5. Programmierung von iCare+
Schalten Sie das Gerät zunächst ein, indem Sie den AN/AUS-Schalter an der Rückseite des Geräts in die Position I
stellen.
3.5.1. Bedienelement
Das Bedienelement (sh. Abbildung 19) besteht aus einer Reihe von Bedientasten sowie aus einer Reihe von LEDs.
Die Einstellungen am Gerät, der Fortschritt des Aufbereitungszyklus sowie der Status der Sensoren werden direkt auf
dem Bedienelement mittels 25 LEDs angezeigt. Kombinationen aufleuchtender LEDs geben dem Anwender
zusätzliche Informationen, zum Beispiel über den Fortschritt des Kopierens des internen Gerätespeichers auf einen
USB-Datenspeicher.
Es stehen insgesamt sieben Bedientasten zur Verfügung.
Die Taste mit der Bezeichnung „CYCLE“ (A) dient dazu, einen von drei zur Auswahl stehenden Aufbereitungszyklen
(Programme) auszuwählen: Komplettzyklus (Reinigung + Desinfektion + Pflege*), Teilzyklus (Reinigung + Pflege*)
oder Kurzzyklus (nur Pflege*). (* Pflege = Ölschmierung)
Die Spray-Taste (“ext/w-o”) (B) ermöglicht es dem Anwender, den Instrumententyp pro Instrumentenposition
auszuwählen: Instrument ohne Spray oder mit externer Sprayführung oder als Standardeinstellung Instrument
mit interner Sprayführung.
Die Tasten („1“, „2“, „3“ und „4“) (C) haben folgende Funktionen: 1. Aktivierung oder Deaktivierung einer
Instrumentenposition; 2. Pflegemittelmenge (Ölmenge) pro Instrumentenposition.
Die START-Taste (D) wird betätigt, um den programmierten Zyklus zu starten der um einen Zyklus abzubrechen
(Not-Stop).
A
B
A'
E
D
F
1
2
3
6
4
6
C

Table of Contents

Related product manuals