iCare+ Gebrauchsanweisung 10-8-1 S. 22
Abbildung 19: Bedienelement von iCare+
A: Taste zur Zyklusanwahl A': LEDs zur Darstellung des angewählten Zyklus
B: Taste zur Einstellung des Instrumententyps (interne/externe Sprayführung/kein Spray)
C: Instrumenten-/Positionsauswahl inkl. Einstellung des Ölvolumens (kurzer oder langer Schmiermodus)
D: Start-Taste zum Starten des angewählten Aufbereitungszyklus. Diese Taste kann auch zum Abbruch eines Zyklus
verwendet werden (mit langem Tastendruck).
E: LED´s zur Darstellung des Zyklusfortschritts
F: Warn-LEDs geben Hinweise auf fehlende Verbrauchsmaterialien bzw. Fehlermeldungen in Bezug auf Auffang-
Schublade, Luftversorgung, Türe
1, 2, 3, 4: Geben an, welche Einstellungen für die jeweilige Instrumentenposition im aktuellen Zyklus hinterlegt sind
(wenn LED leuchtet: Instrument mit externer Sprayführung bzw. ohne Spray ist angeschlossen)
3.5.2. Anschließen der Instrumente
Aufzubereitende Instrumente werden gemäß Beschreibung in Kapitel 3.2.2. angeschlossen.
3.5.3. Auswahl des Programms
Die Aufbereitung der Instrumente erfolgt in einem Zyklus, der sich aus drei Schritten wie folgt zusammensetzt:
Reinigungsphase : 6 min (für 4 Instrumente)
Desinfektionsphase : 6 min (für 4 Instrumente)
Pflegephase (Schmierung) : 1.5 min (für 4 Instrumente)
Die “CYCLE”-Taste ermöglicht die Auswahl aus drei zur Verfügung stehenden Zyklen:
Komplettaufbereitungs-Zyklus: Reinigung / Desinfektion / Pflege
Teilaufbereitungs-Zyklus: Reinigung / Pflege
Pflege-Zyklus: nur Schmierung (Funktion ähnlich NSK Care3plus bzw. iCare Pflegegerät)
Abbildung 20: Anwahl des Aufbereitungszyklus bei iCare+