EasyManua.ls Logo

NSK iCare+ - Emv-Informationen (Elektromagnetische Vertrglichkeit)

NSK iCare+
139 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
iCare+ Gebrauchsanweisung 10-8-1 S. 44
DEUTSCH
EMV-INFORMATIONEN (ELEKTROMAGNETISCHE VERTRGLICHKEIT)
iCare+ entspricht folgenden Richtlinien:
Richtlinie DIN EN 61326-1: Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte EMV-Anforderungen; Teil 1:
Generelle Anforderungen
Anleitung und Herstellererklärung - elektromagnetische Emissionen
iCare+ ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des iCare+
sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Emissionsprüfung
Konformität
Elektromagnetische Umgebung - Anleitung
RF Emissionen EN 55011
Gruppe 1
Interferenzen zwischen iCare+ und im Umfeld betriebenen elektrischen
Ausstattungsgütern sind nicht zu erwarten.
RF Emissionen EN 55011
Klasse B
iCare+ ist geeignet zur Verwendung in sämtlichen Umgebungen,
einschließlich privater Haushalte und der Umgebungen, die direkt an ein
öffentliches Niederspannungsnetz zur Versorgung von privaten Gebäuden
angeschlossen sind.
Harmonische Emissionen
EN 61000-3-2
Klasse A
Spannungsschwankungen/Flimmeremissionen
EN 61000-3-3
Konform
Anleitung und Herstellererklärung - elektromagnetischer Schutz
iCare+ ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des iCare+
sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Immunitätsprüfung
EN 61326-1 Prüfpegel
Konformitätspegel
Elektromagnetische Umgebung - Anleitung
Elektrostatische
Entladung (ESD)
EN 61000-4-2
+/- 4kV Berührung
+/- 4kV Luft
+/- 4kV Berührung
+/- 4kV Luft
Die Böden sollten aus Holz, Beton oder Keramik
fliesen bestehen. Bei Böden mit synthetischem Belag
sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30%
betragen.
Spannungsspitzen/ -
stöße EN 61000-4-4
+/- 1kV für
Stromversorgungsleitungen
+/- 1kV für
Stromversorgungsleitungen
Die Qualität der Netzversorgung sollte einer
typischen kommerziellen oder
Krankenhausumgebung entsprechen.
Überspannung EN
61000-4-5
+/- 0.5kV Leitung zu Leitung
+/- 1kV Leitungen zu Erde
+/- 0.5kV Leitung zu
Leitung
+/- 1kV Leitungen zu Erde
Die Qualität der Netzversorgung sollte einer
typischen kommerziellen oder
Krankenhausumgebung entsprechen.
Spannungs-
schwankungen ("Dip"),
kurze Unterbrechungen
Und Spannungs-
veranderungen bei
Stromversorgungs-
leitungen EN 61000-4-
11
0% Ut für 10ms
0% Ut für 20ms
70% Ut für 200ms
0% Ut für 5 s.
0% Ut für 10ms
0% Ut für 20ms
70% Ut für 200ms
0% Ut für 5 s.
Die Qualität der Netzversorgung sollte einer
typischen kommerziellen oder
Krankenhausumgebung entsprechen. Falls der
Benutzer des iCare+ eine Fortsetzung des Betriebs
auch bei einem Stromausfall verlangt, sollte das
iCare+ über eine UVS oder eine Batterie versorgt
werden.
Netzfrequenz (50/60 Hz)
Magnetfeld EN 61000-4-
8
2 V/m
2 V/m
Die Magnetfelder der Netzfrequenz sollten Pegel
aufweisen, die denen einer typischen kommerziellen
oder Krankenhausumgebung entsprechen.
Anleitung und Herstellererklärung - elektromagnetischer Schutz
iCare+ ist fur die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des iCare+
sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird..
Immunitätsprüfung
EN 61326-1 Prüfpegel
Konformitätspegel
Elektromagnetische Umgebung - Anleitung
Über Leitung RF
EN 61000-4-6
Über Strahlung RF
EN 61000-4-3
3V rms
150kHz bis 80MHz
3V /m
80MHz bis 2.7GHz
3V rms
3V/m
Tragbare und mobile RF-Kommunikationsgeräte sollten
nicht näher zu irgendeinem Teil des iCare+
einschließlich Kabeln verwendet werden als durch den
empfohlenen Abstand vorgegeben wird, der durch die
Gleichung für die Frequenz des Senders berechnet wird.
Empfohlener Abstand
d = 1.2√P
d = 1.2√P 80MHz bis 800MHz
d = 2.3√P 800MHz bis 2.7GHz
Dabei entspricht "P" der maximalen Leistungsabgabe in
Watt (W) gemäß dem Hersteller des Senders und "d"
bezieht sich auf den empfohlenen Abstand in Metern

Table of Contents

Related product manuals