iCare+ Gebrauchsanweisung 10-8-1 S. 26
3.5.6. Zyklus-Start
Sobald das Progamm ausgewählt und alle Einstellungen gemacht worden sind, betätigen Sie die START-Taste, um
den Zyklus zu starten (sh. Abbildung 22).
Die START Taste startet den programmierten Zyklus für die ausgewählten
Instrumentenpositionen durch einen kurzen Tastendruck.
Sollte ein Problem auftreten oder Sie den Zyklus vorzeitig stoppen wollen,
können Sie mittels eines langen Tastendrucks das Gerät anhalten.
In diesem Fall wird der Zyklus abgebrochen und die Einstellungen des Geräts
auf Standby gehalten. Durch ein erneutes Betätigen der START-Taste wird
der Zyklus erneut von Beginn an mit den gespeicherten Parametern
gestartet.
Wird die Tür geöffnet, während das Gerät sic him Standby befindet, warden
alle Einstellungen auf die Standard-Einstellung zurück gestellt.
Wenn der Aufbereitungszyklus abgebrochen werden muss, kann dies über eine lange
Betätigung der Taste “START” erfolgen.
Eine Reihe von LEDs auf dem Bedienelement sowie in der Aufbereitungskammer informiert zu jedem Zeitpunkt des
Zyklus über den Zyklusfortschritt:
Gelb leuchtende LEDs zeigen an, dass sich das Gerät im Reinigungszyklus befindet
Weiß leuchtende LEDs zeigen an, dass sich das Gerät im Desinfektionszyklus befindet
Blau leuchtende LEDs zeigen an, dass sich das Gerät im Pflegezyklus (Ölschmierung) befindet
Sobald ein Zyklus abgeschlossen ist bedeuten grüne LEDs (die “end”-LED sowie die LED in der Aufbereitungskammer)
dem Anwender, dass die Instrumente wieder in Gebrauch genommen werden können.
Wenn eine Instrumenten-/Positionsauswahl-LED ausgeschaltet ist bedeutet
dies, dass der entsprechende Adapter (1, 2, 3 oder 4) nicht angewählt (=
deaktiviert) ist. Es wird keine Aufbereitung an der jeweiligen Position
durchgeführt.
Bei Erstinstallation oder nach einer längeren Periode ohne Benutzung des
Geräts, lassen Sie iCare+ einmal ohne Instrumente laufen.
Abbildung 22: Start des Aufbereitungszyklus