iCare+ Gebrauchsanweisung 10-8-1 S. 30
Entnehmen Sie zunächst die Schublade aus dem Gerät, indem Sie sie zu sich her ziehen (sh. Abbildung 25). Lösen Sie
anschließend für die Entsorgung der Flüssigkeit die Klammern und nehmen Sie den Deckel von der Schublade ab (sh.
Abbildung 26).
Alle Produkte, die im Aufbereitungszyklus von iCare+ zur Anwendung kommen
(Pflegeöl, n.clean und n.cid) sind so zusammengesetzt, dass sie über das normale
Abwassernetz entsorgt werden können.
4.2.4. Reinigung der Auffangschublade
Um die Entstehung von Ablagerungen o. ä. zu verhindern, empfiehlt es sich, die Auffangschublade regelmäßig zu
reinigen. Gemäß Tabelle 2 im Kapitel 4.1 sollte dies einmal wöchentlich durchgeführt werden.
Gehen Sie dafür wie folgt vor: öffnen Sie die Klammern auf beiden Seiten der Schublade und entfernen Sie den
Deckel (sh. Abbildung 27). Reinigen Sie anschließend die Teile unter Verwendung von alkoholgetränkten Tüchern.
4.2.5. Austausch des Kunststoffschutzes
Der Kunststoffschutz dient der Sammlung möglicher Tropfen der Verbrauchsmaterialien und verhindert den Eintritt
derselben ins Gerät; er sollte – wie in Kapitel 4.1 ausgeführt - in regelmäßigen Abständen von 1 Jahr erneuert
werden.
Öffnen Sie zunächst die obere Abdeckung von iCare+ und entfernen Sie den verschmutzten Kunststoffschutz (sh.
Abbildung 28). Bringen Sie anschließend einen neuen Kunststoffschutz am Verbindungsstück an und stellen Sie
sicher, dass dieser alle Öffnungen zuverlässig schließt.
Abbildung 27: Schublade und Deckel getrennt
Abbildung 26: Lösen der Deckelklammern und
Abnahme des Deckels