14
5 Produktspezische Anweisungen – Rehabuggy
– Eco Buggy –
Sie benötigen zur Montage des Fixierungssets HR32549700 nachfolgendes Werkzeug: Ringschlüssel Gr. 10,
Innensechskantschlüssel Gr. 4, Spitzzange
Führung des Beckengurtes
Montage-Tipp: Legen Sie die Schellen an den angezeigten Stellen um den Rahmen. Halten Sie die Schellen
mit einer Spitzzange geschlossen, während Sie die Ankerplatte mit der Schraube befestigen. Ziehen Sie alle
Verschraubungen erst fest, wenn Sie alle Schellen und Ankerplatten montiert und in die richtigen Winkel ge-
dreht haben. Falten Sie den Buggy zusammen um die richtigen Positionen der Ankerplatten zu überprüfen, es
sollen keine Rahmenteile an den Ankerplatten anstoßen.
Verschrauben Sie je eine Anker-
platte, mit den Rohrschellen D20,
links und rechts am Vorderrahmen.
Die Hutmuttern, sowie das Haken-
symbol müssen nach außen zeigen.
Verschrauben Sie je eine Anker-
platte mit vormontiertem Pin, mit
den Rohrschellen D20, links und
rechts am Hinterrahmen. Die Hut-
muttern müssen nach innen zeigen,
die Hakensymbole müssen jeweils
nach außen zeigen und der Pin
muss unten auf der Ankerplatte an-
gebracht sein.
Die Ankerplatten am Vorderrahmen
jeweils ca. 20° nach außen verdre-
hen - Faltversuch!
Stecken Sie je ein Ende des Beckengurtes von der Sitzseite aus, zwi-
schen Rückenlehne und Rahmen, nach außen durch und hängen Sie das
Ende des Beckengurtes am „Pin“ auf der Ankerplatte ein.
Montage der Fixierungspunkte am Produkt
Dieser Rehabuggy ist mit einer winkelverstellbaren Rückenlehne ausgestattet. Vor Fahrtbeginn
ist die Rücklehne in eine annähernd aufrechte Position zu bringen und durch festes Anziehen der
Sterngriffe links und rechts an den Schiebegriffen zu sichern. Beachten Sie hierzu die Angaben
in der Bedienungsanleitung des Rehabuggy.
Eco-Buggy mit richtig angebrachten
Befestigungsgurten.