EasyManuals Logo

Otto Bock Avantgarde T Using Manual

Otto Bock Avantgarde T
Go to English
152 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
21
Führung des Beckengurtes
Dieser Elektrorollstuhl ist mit einer winkelverstellbaren Rückenlehne ausgestattet. Vor Fahrtbeginn
ist die Rücklehne in eine annähernd aufrechte Position zu bringen und das Einrasten der Verrie-
gelung in die Arretierung auf beiden Seiten zu prüfen. Beachten Sie hierzu die Angaben in der
Bedienungsanleitung des Elektrorollstuhl.
Folgende Einschränkung ist zu beachten:
Wenn der C1000 mit einer der folgenden Optionen ausgestattet ist, darf er nicht für den Transport
im BTW genutzt werden: elektrische Sitzkantelung 30° mit Schwerpunktverlagerung, elektrische
Rückenwinkelverstellung, elektrische Sitzhöhenverstellung, Plattform für Beatmungsgerät oder
Therapietisch, seitlich abschwenkbar.
Stecken Sie je ein Ende des Beckengurtes von der Sitzseite aus, nach
außen und ngen Sie das Ende des Beckengurtes am "Pin" der ge-
genüberliegenden Seite ein.
C 1000 mit richtig angebrachten
Befestigungsgurten

Table of Contents

Other manuals for Otto Bock Avantgarde T

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Otto Bock Avantgarde T and is the answer not in the manual?

Otto Bock Avantgarde T Specifications

General IconGeneral
BrandOtto Bock
ModelAvantgarde T
CategoryWheelchair
LanguageEnglish

Related product manuals