HINWEISE FÜR DEN UMBAU VON ROTAX-KARTMOTOREN
1. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsbestimmungen für den
Umbau
Warnung: Für den optimalen Betrieb des Motors ist es erforderlich, die nachfolgenden
Informationen bezüglich des Umbaus des Motors genau zu lesen und zu befolgen.
Warnung: Der Motor darf nur mit dem von ROTAX gelieferten Zubehör betrieben werden.
Warnung: Änderungen am Motor oder Zubehör sind nicht zulässig.
2. Benötigte Spezialwerkzeuge
Sämtliches Verpackungsmaterial ist recyclingfähig und ist dementsprechend zu entsorgen.
Zur Montage der Kolbenbolzensicherungen
Vermessung der Quetschkante
Vermessung der Quetschkante
Hinweis: Diese Umbauanleitung beschreibt den umfangreichsten Umbau eines ROTAX Kartmotors
(von MICRO zu MAX). Für andere Umbauten entnehmen Sie bitte die ähnlichen
Arbeitsschritte aus diesem Dokument.
Hinweis: Im Falle einer Teilnahme an der ROTAX MAX Challenge (RMC) muss der Motor von einem
autorisierten Vertriebspartner oder dessen Servicecentern auf Konformität mit dem
technischen Reglement geprüft und anschließend versiegelt werden. Die Serialnummer des
Siegels muss im Motorenpass eingetragen werden.
Seite/page 5/59
Ausgabe/Edition 09/2014