EasyManua.ls Logo

Sartorius YDP30 - Bestimmungsgemäße Verwendung; Darstellungsmittel; Gültigkeit; Sicherheitshinweise

Sartorius YDP30
202 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Betriebsanleitung YDP30 | YDP30-NET 29
Über diese Anleitung
1 Über diese Anleitung
1.1 Gültigkeit
Diese Anleitung ist Teil des Geräts. Die Anleitung gilt für das
Gerät in den folgenden Ausführungen:
Gerät Typ
YDP30, Standarddrucker | YDP30-NET,
Netzwerkdrucker
YDP30
1.2 Zielgruppen
Die Anleitung richtet sich an die folgenden Zielgruppen. Die
Zielgruppen müssen über die genannten Kenntnisse verfügen.
Zielgruppe Kenntnisse und Qualifikationen
Bediener Der Bediener ist mit dem Betrieb des Geräts
und den damit verbundenen Arbeitspro-
zessen vertraut. Der Bediener kennt die
Gefahren, die bei Arbeiten mit dem Gerät
auftreten können und kann diese Gefahren
vermeiden. Der Bediener ist in den Betrieb
des Geräts eingewiesen.
Betreiber Der Betreiber des Geräts ist für die Einhal-
tung der Sicherheits- und Arbeitsschutzbe-
stimmungen zuständig. Der Betreiber muss
sicherstellen, dass alle Personen, die am
Gerät arbeiten, Zugang zu den relevanten
Informationen haben und in die Arbeit am
Gerät eingewiesen sind.
1.3 Darstellungsmittel
1.3.1 Warnhinweise in Handlungsbeschreibungen
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefährdung, die Tod oder schwere Körper-
verletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden
wird.
ACHTUNG
Kennzeichnet eine Gefährdung, die Sachschäden zur Folge
haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
1.3.2 Weitere Darstellungsmittel
t
Handlungsanweisung: Beschreibt Tätigkeiten, die
ausgeführt werden müssen.
y Ergebnis: Beschreibt das Ergebnis der ausge-
führten Tätigkeiten.
2 Sicherheitshinweise
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zum Drucken von Daten von Sartorius Prüf-
oder Laborgeräten, z. B. zum Ausdruck von Kalibrierergebnissen
oder Messergebnissen von Integritätsprüfgeräten oder Labor-
waagen. Das Gerät kann im Laborbereich eingesetzt werden.
Das Drucken erfolgt im Druckverfahren „Thermotransferdruck“
oder „direkter Thermodruck“. Das Gerät wählt automatisch das
geeignete Druckverfahren auf Basis der eingelegten Medien,
z. B. Standardpapier oder Thermopapier.
Das Gerät muss je nach Ausführung als Standarddrucker oder
als Netzwerkdrucker eingerichtet und mit den Prüf- oder
Laborgeräten verbunden werden (Eignung siehe Kapitel „13.4
Betriebsarten und Anschlussarten“, Seite 48).
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz gemäß dieser
Anleitung bestimmt. Jede weitere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird: Die
Schutzmaßnahmen des Geräts können beeinträchtigt werden.
Dies kann zu unabsehbaren Personenschäden oder Sachschäden
führen.
Einsatzbedingungen für das Gerät
Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen
einsetzen. Das Gerät nur in Gebäuden verwenden.
Das Gerät nur mit den Ausstattungen und unter Betriebsbedin-
gungen einsetzen wie sie in den technischen Daten dieser
Anleitung beschrieben sind.

Table of Contents

Related product manuals