36 Betriebsanleitung YDP30 | YDP30-NET
Inbetriebnahme
5.4 Gerät einschalten oder ausschalten
Vorgehen
t Um das Gerät einzuschalten: Den Ein-Aus-Schalter in die
Position „I“ drücken.
y Wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist: Das
Gerät baut eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk oder
Unternehmensnetzwerk auf und ruft eine IP-Adresse für das
Gerät ab. Üblicherweise dauert dieser Vorgang 20 Sekunden.
y Die LED-Anzeige leuchtet in der Farbe „gelb“.
y Wenn Medien und ein Farbband im Gerät eingelegt sind:
Das Gerät druckt einen Startausdruck, auf dem das Sartorius
Logo und die aktuelle Software-Version enthalten sind.
y Die LED-Anzeige leuchtet in der Farbe „grün“. Das Gerät ist
betriebsbereit.
t Um das Gerät auszuschalten: Den Ein-Aus-Schalter in die
Position „O“ drücken.
5.5 Obere Abdeckung öffnen oder schließen
Voraussetzungen
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Vorgehen
t Wenn die obere Abdeckung
geöffnet werden soll:
t Die Hebel auf beiden
Seiten der oberen
Abdeckung nach vorn
ziehen.
t Die obere Abdeckung nach oben klappen und bis zum
Anschlag nach hinten drücken.
y Die Sperre für die obere Abdeckung rastet hörbar ein.
t Wenn die obere Abdeckung geschlossen werden soll:
t Seitlich gegen die Sperre für obere Abdeckung drücken.
Dadurch wird die obere Abdeckung entsperrt.
t Die obere Abdeckung nach unten klappen. Die beiden
Hebel müssen einrasten.
5.6 Medien in das Gerät einlegen
5.6.1 Medien in Medienhalterung einlegen
Der Medienkern, z. B. die Rolle des Standardpapiers, muss
zwischen den 2 Halterungen der Medienhalterung eingesetzt
werden. Die Druckseite der Medien muss nach oben zeigen.
Voraussetzungen
− Die Druckwalze ist gereinigt (siehe Kapitel „7.2 Wartungs-
plan“, Seite 40).
− Das Gerät ist ausgeschaltet.
Vorgehen
t Prüfen, ob die Medien für das Gerät geeignet sind (Eignung
siehe Kapitel „13.7 Farbband“, Seite 49).
t Die obere Abdeckung öffnen.
t Prüfen, ob die Medienhalte-
rung auf die richtige
Medienkerngröße einge-
stellt ist.
t Bei Bedarf: Die 2 Halte-
rungen auseinander
schieben und um 180°
drehen.
t Die 2 Halterungen auseinander schieben und den Medien-
kern zwischen den Halterungen befestigen.
t Die Medien über die
Medienführung, den Sensor
für Schwarzmarkierung und
die Druckwalze schieben.
t Das Einstellrad für Medienführung so drehen, dass die
Medienführung auf die Breite der eingelegten Medien
eingestellt ist.
t Die obere Abdeckung schließen.