30 Betriebsanleitung YDP30 | YDP30-NET
Sicherheitshinweise
2.1.1 Modifikationen am Gerät
Wenn das Gerät modifiziert wird, z. B. durch das Anbringen von
zusätzlichen Komponenten: Die Sicherheit des Geräts kann
beeinträchtigt werden oder die Gerätekonformität kann ihre
Gültigkeit verlieren.
Bei Rückfragen zu Modifikationen am Gerät Sartorius kontak-
tieren.
2.1.2 Reparaturen und Wartungsarbeiten am Gerät
Für die Durchführung von Reparaturarbeiten und Wartungsar-
beiten am Gerät sind besondere Fachkenntnisse über das Gerät
erforderlich. Wenn das Gerät nicht fachgerecht repariert oder
gewartet wird: Die Sicherheit des Geräts kann beeinträchtigt
werden oder Prüfzeichen können ihre Gültigkeit verlieren.
Wir empfehlen Reparaturarbeiten auch außerhalb der Gewähr-
leistung durch den Sartorius Service oder nach Rücksprache mit
dem Sartorius Service durchführen zu lassen.
Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in dieser Anleitung
beschrieben sind. Für Wartungsarbeiten, die durch den Sarto-
rius Service durchgeführt werden müssen, den Sartorius Service
kontaktieren.
2.2 Personalqualifikation
Wenn Personen am Gerät arbeiten, die nicht über ausreichende
Kenntnisse zum sicheren Umgang mit dem Gerät verfügen: Die
Personen können sich oder umstehende Personen verletzen.
t Sicherstellen, dass alle Personen, die am Gerät arbeiten,
über die erforderlichen Kenntnisse und Qualifikationen
verfügen (Beschreibung siehe Kapitel „1.2 Zielgruppen“,
Seite 29).
t Wenn für die beschriebenen Tätigkeiten eine bestimmte
Qualifikation erforderlich ist: Diese Tätigkeiten durch die
geforderte Zielgruppe durchführen lassen.
t Wenn für die beschriebenen Tätigkeiten keine bestimmte
Qualifikation erforderlich ist: Die beschriebenen Tätigkeiten
durch die Zielgruppe „Bediener“ durchführen lassen.
2.3 Bedeutung dieser Anleitung
Die Nichtbeachtung der Anleitung kann ernste Folgen haben,
z. B. Gefährdung von Personen.
t Die Anleitung aufmerksam und vollständig durchlesen.
t Sicherstellen, dass die Informationen aus dieser Anleitung
für alle Personen verfügbar sind, die am Gerät arbeiten.
t Die Anleitung aufbewahren.
t Bei Verlust der Anleitung Ersatz anfordern oder die aktuelle
Anleitung von der Sartorius-Internetseite herunterladen
(www.sartorius.com).
2.4 Funktionsfähigkeit des Geräts
Ein beschädigtes Gerät oder verschlissene Teile können zu
Fehlfunktionen führen oder schwer erkennbare Gefährdungen
hervorrufen.
t Das Gerät nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand betreiben.
t Die Wartungsintervalle einhalten (Intervalle und Wartungs-
tätigkeiten siehe Kapitel „7.2 Wartungsplan“, Seite 40).
t Beschädigungen umgehend durch den Sartorius Service
beheben lassen.
2.5 Elektrische Ausrüstung
2.5.1 Beschädigung der elektrischen Ausrüstung des
Geräts
Beschädigungen an der elektrischen Ausrüstung des Geräts, z. B.
Beschädigung der Isolation, können lebensbedrohlich sein. Bei
Berührung von unter Spannung stehenden Teilen besteht
Lebensgefahr.
t Bei Mängeln an der elektrischen Ausrüstung das Gerät von
der Spannungsversorgung trennen und den Sartorius
Service kontaktieren.
t Feuchtigkeit von unter Spannung stehenden Teilen fernhal-
ten. Die Feuchtigkeit kann zu Kurzschlüssen führen.
2.5.2 Netzgerät und Netzanschlusskabel
Bei Verwendung eines ungeeigneten Netzgeräts oder eines
ungeeigneten oder unzulänglich bemessenen Netzanschlusska-
bels können Personen schwer verletzt werden, z. B. durch
Stromschläge.
t Nur das Original-Netzgerät und Original-Netzanschlusskabel
verwenden.
t Wenn das Netzgerät oder Netzanschlusskabel ersetzt
werden müssen: Den Sartorius Service kontaktieren. Das
Netzgerät oder Netzanschlusskabel nicht reparieren oder
modifizieren.