32 Betriebsanleitung YDP30 | YDP30-NET
Gerätebeschreibung
3 Gerätebeschreibung
3.1 Geräteübersicht
9
8
7
26 5
34
110 1
Abb. 6: YDP30 (Vorderansicht und Rückansicht, Beispiel)
Pos. Name Beschreibung
1 Obere Abdeckung
2 Ein-Aus-Schalter
3 Griffmulde
4 Typenschild Ist an der Geräteunterseite
befestigt.
5 Hebel Dient zum Öffnen der oberen
Abdeckung.
6 Vordere
Abdeckung
7 Trägerpapier-
öffnung
Dient zur Ausgabe des Träger-
papiers von selbstklebenden
Medien (Abziehmodus).
8 Papierausgabefach
9 Vorschubtaste − Dient zum Vorschieben
eingelegter Medien, z. B.
beim Druck von Etiketten.
− Dient zum Stoppen und
Fortsetzen eines Druckvor-
gangs.
− Dient zur Auswahl
bestimmter Funktionen,
z. B. Konfiguration der
RS232-Schnittstelle,
Kalibrierung von Sensoren.
10 LED-Anzeige
3.2 Anschlüsse
1 2 3 54
Abb. 7: Anschlüsse (Rückansicht YDP30, Beispiel)
Pos. Name Beschreibung
1 Netzanschluss Dient zum Anschluss des
Netzanschlusskabels.
2 USB USB-Schnittstelle
3 RS-232C Serielle Schnittstelle, nur
YDP30
Ethernet Nur YDP30-NET
4 Fertigungsschnitt-
stelle
Ohne Funktion
5 Schnittstelle für
SD-Speicherkarte
Ohne Funktion
3.3 LED-Anzeige
Die LED-Anzeige kennzeichnet den Betriebszustand des Geräts.
Farbe und
Leuchtverhalten
Beschreibung
Leuchtet grün Das Gerät ist einsatzbereit.
Blinkt grün Das Gerät empfängt Daten oder ein
Druckauftrag ist gestoppt.
Leuchtet gelb / rot Das Gerät baut eine Verbindung zum
Wi-Fi-Netzwerk oder Unternehmens-
netzwerk auf (nur YDP30-NET).
Leuchtet gelb Das Gerät löscht intern gespeicherte
Daten.
Leuchtet rot Die obere Abdeckung ist offen.
Blinkt rot Es liegt eine Störung vor, z. B. ein
Papierstau.