EasyManuals Logo

Scheppach Compact 10t User Manual

Scheppach Compact 10t
Go to English
380 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background image
www.scheppach.com
24
|
DE
m WARNUNG!
Gesundheitsgefahr!
Das Einatmen von Öldämpfen und Abgasen kann zu
schweren gesundheitlichen Schäden, Bewusstlosig-
keit und im Extremfall zum Tod führen.
- Atmen Sie Öldämpfe und Abgase nicht ein.
- Betreiben Sie das Gerät nur im Freien.
HINWEIS!
Produktbeschädigung
Wird das Produkt ohne oder mit zu wenig Hydrauliköl
betrieben, kann dies zu Schäden an der Hydraulikpum-
pe führen.
HINWEIS!
Umweltschäden!
Ausgelaufenes Öl kann die Umwelt nachhaltig ver-
schmutzen.
Die Flüssigkeit ist hochgiftig und kann schnell zu Was-
serverschmutzung führen.
- Befüllen / Entleeren Sie Öl nur auf ebenen, befes-
tigten Flächen.
- Nutzen Sie einen Einfüllstutzen oder Trichter.
- Fangen Sie abgelassenes Öl in einem geeigneten
Gefäß auf.
- Wischen Sie verschüttetes Öl sofort sorgltig auf
und entsorgen Sie den Lappen nach den örtlichen
Vorschriften.
- Entsorgen Sie Öl nach den örtlichen Vorschriften.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
die Anschlussleitungen auf defekte Stellen (Risse,
Schnitte und dergleichen),
das Gerät auf evtl. Bescdigungen,
ob alle Schrauben fest angezogen sind,
die Hydraulik auf Leckstellen,
den Ölstand,
die Sicherheitseinrichtungen und
den Ein-/ Ausschalter.
Umweltbedingungen
Das Gerät sollte unter folgenden Umweltbedingungen
arbeiten:
minimal maximal empfohlen
Temperatur 5 °C 40°C 16°C
Feuchtigkeit 95% 70%
9.7 Stammheber (9) montieren (Abb. 9, 10)
Hinweis: Die Kette des Stammhebers darf aus Si-
cherheitsgründen nur mit dem letzten Glied am
Kettenhaken eingehängt werden.
1. Montieren Sie den Stammheber (9) mit einer
Sechskantschraube M12x70mm (D), Beilagschei-
be und Sicherungsmutter an die Halterung der
Grundplatte (13), die Sicherungsmutter muss auf
der rechten Seite (Richtung Räder) benden! Ver-
wenden Sie zwei Gabelschlüssel/Steckschlüssel
SW 19mm.
2. Befestigen Sie die Kette (3) in folgender Rei-
henfolge an dem Stammheber (9): Sechskant-
schraube M10x40mm (E), Beilagscheibe, Hal-
terung Stammheber, Beilagscheibe, Kette (3),
Beilagscheibe und Sicherungsmutter. Schrau-
ben Sie die Sicherungsmutter nur so weit auf,
dass sich die Kette (3) frei bewegen kann.
Achtung! Die Kette (3) muss sich auf der Schraube
leichtgängig drehen lassen!
3. Hängen Sie das Kettenende in den Kettenhacken
(2).
9.8 Transporthebel (7) montieren (Abb. 11)
1. Montieren Sie den Hebel (8) mit einer Sechskant-
schraube M10x55mm (B), Beilagscheibe und Si-
cherungsmutter auf dem Transporthebel (7). Ver-
wenden Sie zwei Gabelschlüssel/Steckschlüssel
SW 13mm.
2. Schieben Sie den Transporthebel (7) in die Hal-
terung.
3. Führen Sie die Sechskantschrauben M8x55mm
(C) mit je einer Beilagscheibe durch die Bohrun-
gen.
4. Sichern Sie die Sechskantschrauben M8x55mm
(C) mit je einer Beilagscheibe und einer Siche-
rungsmutter. Verwenden Sie zwei Gabelschlüssel/
Steckschlüssel SW 13mm.
5. Pfen Sie die Leichtgängigkeit des Hebels (8)!
10. Vor Inbetriebnahme
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
m Achtung!
Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, ziehen Sie den Netzstecker!

Table of Contents

Other manuals for Scheppach Compact 10t

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Compact 10t and is the answer not in the manual?

Scheppach Compact 10t Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCompact 10t
CategoryLog Splitter
LanguageEnglish

Related product manuals