0458-185-9821-A
32
deutsch 
25 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
bewegen sich nach dem Ausschalten des Schalters 
weiter. Ein Moment der Unachtsamkeit bei Benutzung der 
Heckenschere kann zu schweren Verletzungen führen.
b)Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei stillstehendem 
Messer und ohne die Finger am Leistungsschalter zu 
haben. Das richtige Tragen der Heckenschere verringert 
die Gefahr des unbeabsichtigten Betriebs und die dadurch 
verursachte Verletzung durch das Messer.
c) Bei Transport oder Aufbewahrung der Heckenschere 
stets die Abdeckung über die Messer ziehen. 
Sachgemäßer Umgang mit der Heckenschere verringert 
die Verletzungsgefahr durch das Messer.
d)Vergewissern Sie sich, dass alle Leistungsschalter 
ausgeschaltet sind und der Akkublock entnommen oder 
getrennt ist, wenn Sie eingeklemmtes Schnittgut 
entfernen oder Wartungsarbeiten vornehmen. 
Unbeabsichtigtes Einschalten der Heckenschere während 
der Entfernung von eingeklemmtem Schnittgut oder der 
Wartung kann zu schweren Verletzungen führen.
e)Sie die Heckenschere ausschließlich an den isolierten 
Griffflächen, da das Messer in Berührung mit verborgenen 
Leitungen kommen kann. Die Berührung der Messer mit 
einer spannungsführenden Leitung kann Metallteile unter 
Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag 
führen.
f) Halten Sie jegliche Leitungen aus dem Schnittbereich 
fern. Leitungen können in Hecken und Büschen verborgen 
sein und versehentlich durch das Messer angeschnitten 
werden.
g)Benutzen Sie die Heckenschere nicht bei schlechtem 
Wetter, besonders bei Blitzgefahr. Dies verringert die 
Gefahr eines Blitzschlages.
25.9 Zusätzliche Sicherheitshinweise für 
Heckenscheren mit verlängerter Reichweite
a)Verringern Sie die Gefahr eines Stromtodes, indem Sie 
die Heckenschere mit verlängerter Reichweite niemals in 
der Nähe von elektrischen Leitungen benutzen. Die 
Berührung von oder die Benutzung in der Nähe von 
Stromleitungen kann zu schweren Verletzungen oder 
tödlichem Stromschlag führen.
b)Bedienen Sie die Heckenschere mit verlängerter 
Reichweite immer mit beiden Händen. Halten Sie die 
Heckenschere mit verlängerter Reichweite mit beiden 
Händen um den Verlust der Kontrolle zu vermeiden.
c) Tragen Sie bei Überkopfarbeiten mit der Heckenschere 
mit verlängerter Reichweite Kopfschutz. Herabfallende 
Bruchstücke können zu schweren Verletzungen führen.