102
Dynamic Looper Bedienungsanleitung
Spielen von Programmen
Auf dem Dynamic Looper heißen die Einstellungen des Pre-
und Loop-Effekts „Programme“. Der interne Speicher enthält
100 Programme.
Um das am Gitarren- oder Mikrofoneingang anliegende Signal
bzw. die Loop-Wiedergabe mit einem Effekt zu bearbeiten,
müssen Sie das gewünschte Programm wählen.
Das Gitarren- oder Mikrofonsignal mit
einem Effekt bearbeiten
Hören wir uns doch einfach mal ein paar Programme an.
1.SchließenSieIhreGitarreodereinMikrofonsowieden
VerstärkeranundschaltenSieallenotwendigenGeräteein.
) „Anschließen des Instruments und einschalten“, S.100
2.SchauenSienach,obdasDisplayeineProgrammnummer
anzeigt.
Wenn das Display einen Parameterwert oder etwas anderes
anzeigt, müssen Sie den CANCEL-Taster drücken. Jetzt
erscheint die Programmnummer.
Der Dynamic Looper enthält zwei Programmtypen: Preset-
und User-Programme.
P01–P50: Hierbei handelt es sich um Werksprogramme
(„Presets“). Diese Speicher können nicht überschrieben werden.
U01–U50: Hierbei handelt es sich um Anwenderprogramme
(„User“). Bei Lieferung des Dynamic Looper enthalten diese
Speicher dieselben Einstellungen wie die Preset-Programme.
Ihr Inhalt kann aber jederzeit durch Ihre eigenen
Einstellungen ersetzt werden.
UmvonderPreset-zurUser-Gruppeundumgekehrtzu
wechseln,müssenSiedenWRITE-Taster±2Sekundenlang
gedrückthalten.
3.WählenSiemitdemPROGRAMUP-Pedaleinanderes
Programm.
Bei Betätigen des PROGRAM UP-Pedals wird das jeweils
nächste Programm gewählt.
Wenn Sie das PROGRAM UP-Pedal gedrückt halten, während
Sie das TRIGGER/TAP-Pedal betätigen, wird der vorangehende
Programmspeicher gewählt (PROGRAM DOWN).
Wenn Sie den AUTO REC- und CANCEL-Taster gleichzeitig
drücken, ändert sich die Programmnummer in 10er-Schritten.
4.WennderPre-Effektunhörbarist,müssenSiedenPREFX
TARGET-Tasterdrücken,umdieZuordnungdesEffektszu
ändern.
Bei wiederholtem Drücken des Tasters ändert sich die
Zuordnung nach folgendem Muster. Gleichzeitig ändert sich
die Farbe der Diode.
Grün: Der Pre-Effekt bearbeitet das an der INPUT-Buchse
anliegende Signal.
Tipp:Wenn Sie sowohl eine Gitarre als auch ein Mikrofon
anschließen, wird das Mikrofonsignal nicht bearbeitet (d.h.
ohne Pre-Effekt ausgegeben). Bei Bedarf können Sie das
Eingangssignal der MIC IN-Buchse dann stummschalten
(deaktivieren). Halten Sie den PRE FX TARGET-Taster
gedrückt, während Sie am EDIT-Regler drehen. Das Display
zeigt jetzt die momentan gewählte Einstellung an.
CoF:Das an der MIC IN-Buchse anliegende Signal wird nicht
empfangen (Stummschaltung).
Con:Das an der MIC IN-Buchse anliegende Signal wird
empfangen.