101
Anschließen des Instruments und einschalten
Anschlüsse
1.StellenSiedenSTANDBY-SchalterdesDynamicLooper
beiBedarfauf„STANDBY“.
2.VerbindenSiedieOUTPUT-Buchseübereingeeignetes
KabelmitIhremGitarrenverstärkerodereinemMischpult.
Anmerkung: Das Ausgangssignal des Dynamic Looper ist
mono.
Schließen Sie niemals einen Kopfhörer an die OUTPUT-
Buchse an. Dabei könnte der Kopfhörer schwer beschädigt
werden.
3.VerbindenSieIhreGitarreübereingeeignetesKabelmit
derINPUT-Buchse.AlternativkönnenSieeinMikrofonan
dieMICIN-Buchseanschließen.
Je nach dem Aufstellungsort des Verstärkers, den Sie an die
OUTPUT-Buchse angeschlossen haben, kann es zu
Rückkopplung kommen. Wenn tatsächlich Rückkopplung
auftritt, müssen Sie folgende Maßnahmen treffen.
• Drehen Sie das Mikrofon in eine andere Richtung.
• Entfernen Sie das Mikrofon vom Lautsprecher.
• Ändern Sie die Einstellung des rückseitigen MIC IN
TRIM-Reglers.
Bei Verwendung bestimmter Effekte für das Mikrofonsignal
kann es ebenfalls zu Rückkopplung kommen. Auch die
lässt sich mit den oben beschriebenen Maßnahmen
beheben.
Wenn sich das Mikrofon in der Nähe des Verstärkers
befindet, wird dessen Ausgangssignal eventuell erneut vom
Mikrofon abgegriffen. Wenn Sie in einem solchen Fall
aufnehmen oder im Overdub-Verfahren weitere Parts
hinzufügen, werden jene Signale ebenfalls aufgezeichnet.
Am besten stellen Sie das Mikrofon niemals in die Nähe
des Verstärkers.
Einschalten
1.StellenSiedieLautstärkedesVerstärkers,Mischpultkanals
usw.aufdenMindestwertunddenSTANDBY-Schalterdes
DynamicLooperauf„ON“.
Das Gerät wird eingeschaltet und das Programm-/Werte-
Display zeigt die Programmnummer an.
2.SchaltenSiedenVerstärkeroderdasMischpulteinund
erhöhenSiedessenLautstärke.
3.SpielenSieaufderGitarreundstellenSiedieLautstärke
soein,dassdiePEAK-Diodeniemalsleuchtet.
4.SingenSieindasMikrofonundstellenSieden
rückseitigenTRIM-Reglersoein,dassdiePEAK-Diode
niemalsleuchtet.
Anmerkung: Der Dynamic Looper enthält eine
Energiesparfunktion. Ungefähr 4 Stunden nach Empfang
dem letzten Bedienvorgang schaltet sich dieses Gerät aus.
()„Energiesparfunktion“, S.125).
Ausschalten
1.StellenSiedieLautstärkedesVerstärkersoderMischpults
aufdenMindestwert.
2.StellenSiedenSTANDBY-Schalterauf„STANDBY“.