(Europamodell)
VORBEREITUNG
Falls Ihr DVD/LD/CD-Kombispieler-Spieler mit einer DOLBY
DIGITAL RF-Ausgangsbuchse ausgerüstet ist, verbinden Sie
diese Buchse mit der DIGITAL RF SIGNAL-
Eingangsbuchse dieses Gerätes für den Eingang von mit
Dolby Digital kodierten Audiosignalen einer LD-Quelle.
* Für die Wiedergabe einer LD-Quelle mit einer Dolby Digital-
Dekodierung müssen Sie die Eingangsbetriebsart DVD/LD-
auf “AUTO” oder “D.D. RF” stellen. (Für weitere
Einzelheiten siehe Seite 35.)
Es ist notwendig, daß Sie den DVD/LD/CD-Kombispieler an
die analogen Audioeingangsbuchsen anschießen ganz
unabhängig vom DOLBY DIGITAL RF-Signal-Anschluß, weil
Sie sonst die LD-Tonquelle nicht mit dem Dolby Pro Logic
Surround-Dekoder oder als normale Stereo- bzw.
Monowiedergabe wiedergeben können.
Schließen Sie die Lichtleiterausgangsbuchse des DVD/LD/CD-
Kombispielers an der Digitaleingangsbuchse OPTICAL
DVD/LD dieses Gerätes an.
Dieser Anschluß ist für die Wiedergabe von mit Dolby Digital
oder DTS kodierten DVD-Quellen, bzw. einer mit DTS
kodierten LD-Quelle notwendig.
Hinweis
DOLBY DIGITAL RF-Audioeingangssignale können nicht mit
einem Kassettendeck, einem MD-Recorder oder einem
Videokassettenrecorder aufgenommen werden. Für die
Aufnahme einer Wiedergabe eines DVD/LD/CD-Kombispielers
muß dieser an die Lichtleitereingangsbuchse (OPTICAL)
und/oder an die analogen Audioeingangsbuchsen dieses
Gerätes angeschlossen werden.
m Anschluß an einen DOLBY DIGITAL RF-Ausgang eines DVD/LD-CD-
Kombispielers
DVD/LD/CD-
Kombispieler