EasyManuals Logo

Yamaha DSP-A2 Owner's Manual

Yamaha DSP-A2
534 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #189 background imageLoading...
Page #189 background image
35
Deutsch
v Für CD-, TAPE/MD und TV/DBS-Tonquellen
Für diese Tonquellen sind die folgenden drei
Eingangsbetriebsarten vorhanden.
AUTO:
In dieser Position wird der Eingang beim Einschalten des
Gerätes automatisch eingestellt.
Das Eingangssignal wird automatisch nach den folgenden
Prioritäten eingestellt.
1. Digitalsignal kodiert mit Dolby Digital oder DTS oder
normales digitale Eingangssignale (PCM)
2. Analoges Eingangssignal (ANALOG)
* Für eine CD-Tonquelle wird die an der
Koaxialeingangsbuchse (COAXIAL) anliegenden Signale
eingestellt, falls sowohl an den Lichtleiter- (OPTICAL) und
Koaxialeingangsbuchsen (COAXIAL) ein Signaleingang
vorhanden ist.
DTS:
In dieser Betriebsart werden nur die mit DTS kodierten
digitalen Eingangssignale eingestellt, obwohl gleichzeitig auch
andere Eingangssignale anliegen.
ANALOG
In dieser Position werden nur die analogen Eingangssignale
eingestellt, auch wenn gleichzeitig Digitalsignale anliegen.
Verwenden Sie diese Position, wenn Sie analoge
Eingangssignale anstelle von digitalen Eingangssignalen
verwenden wollen.
v Für DVD/LD-Tonquelle
Für diese Tonquellen gibt es die folgenden fünf
Eingangsbetriebsarten.
AUTO:
In dieser Position wird der Eingang beim Einschalten des
Gerätes automatisch eingestellt.
Das Eingangssignal wird automatisch nach den folgenden
Prioritäten eingestellt.
1. Dolby Digital RF-Siganl (DOLBY DIGITAL)
2. Digitalsignal kodiert mit Dolby Digital oder DTS oder
normales digitale Eingangssignale (PCM)
3. Analoges Eingangssignal (ANALOG)
D.D.RF:
In dieser Position werden nur die Dolby Digital RF-Signale
eingestellt.
DTS:
In dieser Betriebsart werden nur die mit DTS kodierten
digitalen Eingangssignale eingestellt, obwohl gleichzeitig auch
andere Eingangssignale anliegen.
DGTL:
In dieser Position werden nur digitale Eingangssignale
(DOLBY DIGITAL, DTS oder PCM) eingestellt, selbst wenn
gleichzeitig auch noch andere Signale anliegen.
ANALOG
In dieser Position werden nur die analogen Eingangssignale
eingestellt, auch wenn gleichzeitig andere Digitalsignale
anliegen.
GRUNDBEDIENUNG
m Umschalten der Eingangsbetriebsart
Bei diesem Gerät kann die Eingangsbetriebsart für Tonquellen mit mehr als einer Eingangssignalart umgeschaltet werden.

Table of Contents

Other manuals for Yamaha DSP-A2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Yamaha DSP-A2 and is the answer not in the manual?

Yamaha DSP-A2 Specifications

General IconGeneral
Frequency Response20Hz - 20kHz
Total Harmonic Distortion0.015%
TypeAV Amplifier
Input Sensitivity200 mV (Line)
Channel Separation60 dB
Speaker Load Impedance4-16 ohms
Video ConnectionsComposite, S-Video
Surround Sound FormatsDolby Digital, DTS
Signal-to-Noise Ratio100 dB
Dimensions435 x 171 x 476 mm
Damping Factor80 (8 ohms, 1kHz)
Digital Inputs2 Coaxial
DSP ModesCinema DSP
InputsPhono
OutputsSpeaker Outputs

Related product manuals