EasyManuals Logo

Yamaha DSP-A2 Owner's Manual

Yamaha DSP-A2
534 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #205 background imageLoading...
Page #205 background image
51
Deutsch
1. SPEAKER SET (Einstellen des Ausgangs für die Lautsprecheranlage)
Für Einzelheiten wird auf die Seiten 26 bis 27 verwiesen. (Falls die Ausgänge richtig eingestellt sind, brauchen Sie keine weiteren
Einstellungen vorzunehmen, außer wenn Sie am Lautsprechersystem selbst Änderungen vornehmen.)
m Beschreibung der Funktionen
2. DLBY DGTL (DOLBY DIGITAL) SET
Einstellung
Stellen Sie den Punkt “2. DLBY DGTL SET” im Schritt 1 auf Seite 50 ein, drücken Sie die Taste + oder –, um den Titel “2A. LFE
LEVEL” anzuzeigen. Den Titel “2B. D-RANGE” können Sie mit der Taste einstellen. (Um wieder den Titel “2A. LFE LEVEL”
anzuzeigen, drücken Sie die Taste .) Führen Sie danach die Einstellung mit der Taste + oder – aus.
2A. LFE LEVEL [Einstellen des Ausgangspegels für den Tieffrequenzeffektkanal (LFE-Kanal)]
Einstellbereich: –20 dB bis 0 dB
Voreingestellter Wert: 0 dB
Diese Einstellung hat nur auf die Wiedergabe einer
dekodierten Dolby Digital-Tonquelle und auf die Signale
der eingestellten, mit Dolby Digital kodierten Tonquelle mit
Tieffrequenzeffektsignalen (LFE) eine Auswirkung.
Stellen Sie den Ausgangspegel des Tieffrequenzeffektkanals
(LFE-Kanals) ein. Falls die Tieffrequenzwiedergabe mit
anderen Signalen gemischt über die gleichen Lautsprecher
wiedergegeben wird, so kann das Verhältnis zwischen den
Tieffrequenzeffektsignalen (LFE) und den anderen Signalen
eingestellt werden. (Weitere Einzelheiten über den
Tieffrequenzeffektkanal (LFE-Kanal) finden Sie auf Seite 5.)
BESONDERHEITEN
Positionen: MAX/STD/MIN
Voreingestellte Position: MAX
Diese Einstellung hat nur auf die Wiedergabe einer
dekodierten Dolby Digital-Tonquelle eine Auswirkung.
Der Dynamikbereich ist der Unterschied zwischen dem
maximalen und dem minimalen Lautstärkepegel. Die
Originalvertonung eines Films besitzt normalerweise einen
sehr großen Dynamikbereich.
Mit der Dolby Digital-Technik ist es möglich, die
Originalvertonung eines Films ohne Einschränkungen des
Dynamikbereichs zu Hause wiederzugeben.
Eine kraftvolle Wiedergabe mit einem großen Dynamikbereich
eignet sich nicht immer für die Wiedergabe zu Hause. Je nach
den Bedingungen werden hohe Lautstärkepegel zu laut
wiedergegeben, während Sie bei reduziertem
Wiedergabepegel die leisen Stellen nicht hören können oder
diese durch Umgebungsgeräusche übertönt werden.
Mit der Dolby Digital-Technik ist es möglich, den
Dynamikbereich der Originalvertonung für die Wiedergabe zu
Hause durch “Komprimieren” der Audiodaten zu verringern.
MAX: In dieser Position wird eine mit Dolby Digital-kodierte
Tonquelle für eine kraftvolle Tonwiedergabe mit dem
gleich großen Dynamikbereich wie die Original-
Filmvertonung wiedergegeben.
Bei der Wahl dieser Position ist es ideal, wenn Sie
die Tonquelle mit hohem Lautstärkepegel in einem
Audio/Video-Vorführungsraum mit entsprechender
Schallisolation wiedergegeben können.
STD (Standard):
In dieser Position wird eine mit Dolby Digital-kodierte
Tonquelle mit komprimiertem
Dynamikbereich wiedergegeben, so daß auch
Stellen mit niedrigem Lautstärkepegel noch gut
hörbar sind.
MIN: In dieser Position wird der Dynamikbereich noch
weiter als in der Position “STD” verringert. Wählen
Sie diese Position für eine Tonwiedergabe bei
niedrigem Lautstärkepegel.
* Falls in dieser Position die Lautstärke zu gering ist,
schalten Sie um auf
MAX” oder “STD”.
2B. D-RANGE (Einstellen des Dynamikbereichs)

Table of Contents

Other manuals for Yamaha DSP-A2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Yamaha DSP-A2 and is the answer not in the manual?

Yamaha DSP-A2 Specifications

General IconGeneral
Frequency Response20Hz - 20kHz
Total Harmonic Distortion0.015%
TypeAV Amplifier
Input Sensitivity200 mV (Line)
Channel Separation60 dB
Speaker Load Impedance4-16 ohms
Video ConnectionsComposite, S-Video
Surround Sound FormatsDolby Digital, DTS
Signal-to-Noise Ratio100 dB
Dimensions435 x 171 x 476 mm
Damping Factor80 (8 ohms, 1kHz)
Digital Inputs2 Coaxial
DSP ModesCinema DSP
InputsPhono
OutputsSpeaker Outputs

Related product manuals