EasyManuals Logo

Yamaha DSP-A2 Owner's Manual

Yamaha DSP-A2
534 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #210 background imageLoading...
Page #210 background image
56
m Beschreibung der digitalen Klangfeldparameter
Nicht alle der im folgenden beschriebenen Parameter sind in jedem Programm enthalten.
BESONDERHEITEN
ROOM SIZE (Raumgröße)
Einwirkung auf den Klang:
Ändert scheinbar die Größe des Hörraums. Je höher der
zugeordnete Wert, desto größer erscheint der simulierte
Raum.
Wirkungsweise:
Legt die Zeitintervalle zwischen den frühen Reflexionen fest.
Die frühen Reflexionen sind die erste Art von Reflexionen,
die vor dem Einsetzen des nachfolgenden dichten Nachhalls
zu hören sind.
Einstellbereich:
0,1 bis 2,0
Standardwert: 1,0
Durch Änderung dieses Parameters von 1 auf 2 wird das
scheinbare Raumvolumen verachtfacht (d.h. Länge, Breite und
Höhe scheinen verdoppelt).
P. ROOM SIZE (Präsenzraumgröße)
Die Raumgröße der Frontpräsenz wird mit diesem Parameter
eingestellt. Bei höheren Werten nimmt der Abstand zwischen
den Reflexionen zu, was die Räumlichkeit der Tonquelle erhöht.
S. ROOM SIZE (Surroundraumgröße)
Mit diesem Parameter kann die simulierte Raumgröße für das
Rückseiten-Surroundklangfeld eingestellt werden. Die Größe des
Surroundklangfelds nimmt mit zunehmendem Wert zu.
INIT. DLY (Anfangsverzögerung)
Einwirkung auf den Klang:
Dieser Parameter ändert den scheinbaren Abstand von der
Schallquelle.
Da der Abstand der Schallquelle von einer Reflexionsfläche
die Verzögerung zwischen dem Direktschall und der ersten
Reflexion bestimmt, ändert dieser Parameter den Standort
der Schallquelle innerhalb des akustischen Klangfelds.
Wirkungsweise:
Ändert die Verzögerung zwischen dem Direktschall und der
ersten vom Hörer wahrgenommenen Reflexion.
Einstellbereich:
1 bis 99 ms
Für ein kleines Wohnzimmer ist dieser Parameter auf einen
kleinen Wert einzustellen. Höhere Werte sind für einen großen
Saal angemessen. Bei höheren Werten entsteht ein Echoeffekt.
P. INIT. DLY (Präsenzverzögerung)
Mit diesem Parameter kann die Verzögerung zwischen dem
direkten Ton und den frühen Reflexionen für die Frontpräsenz
des Klangfelds eingestellt werden. Mit zunehmendem Wert
werden die frühen Reflexionen stärker verzögert.
Einstellbereich:
1 bis 99 ms
S. INIT. DLY (Surroundverzögerung)
Mit diesem Parameter kann die Verzögerung zwischen dem
direkten Ton und den frühen Reflexionen für den hinteren
Surround des Klangfelds eingestellt werden. Mit zunehmendem
Wert werden die frühen Reflexionen stärker verzögert.
Einstellbereich:
1 bis 49 ms
INIT. DLY INIT. DLY INIT. DLY
Pegel Pegel
Direktschall Direktschall
Frühreflexionen Frühreflexionen
Pegel
Direktschall
Frühreflexionen
Zeit Zeit Zeit
Klein
Klein
kleines Intervall
Pegel PegelPegel
Groß
Groß
Direktschall
Frühreflexionen
Zeit Zeit Zeit
großes Intervall
Anfangsverzögerung
(INIT. DLY)
Anfangsverzögerung
(INIT. DLY)
Anfangsverzögerung
(INIT. DLY)

Table of Contents

Other manuals for Yamaha DSP-A2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Yamaha DSP-A2 and is the answer not in the manual?

Yamaha DSP-A2 Specifications

General IconGeneral
Frequency Response20Hz - 20kHz
Total Harmonic Distortion0.015%
TypeAV Amplifier
Input Sensitivity200 mV (Line)
Channel Separation60 dB
Speaker Load Impedance4-16 ohms
Video ConnectionsComposite, S-Video
Surround Sound FormatsDolby Digital, DTS
Signal-to-Noise Ratio100 dB
Dimensions435 x 171 x 476 mm
Damping Factor80 (8 ohms, 1kHz)
Digital Inputs2 Coaxial
DSP ModesCinema DSP
InputsPhono
OutputsSpeaker Outputs

Related product manuals