EasyManuals Logo

Yamaha DSP-A2 Owner's Manual

Yamaha DSP-A2
534 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #211 background imageLoading...
Page #211 background image
57
Deutsch
BESONDERHEITEN
LIVENESS (Schallaktivität)
Einwirkung auf den Klang:
Dieser Parameter ändert das scheinbare
Reflexionsvermögen der Wände des Hörraums.
Die Intensität der frühen Reflexionen einer Schallquelle
nimmt in einem Raum mit schallabsorbierenden Wänden
erheblich schneller ab als in einem Raum, dessen Wände
den Schall gut reflektieren. Ein Raum mit hohem
Schallreflexionsvermögen wird daher als “schallaktiv”, ein
Raum mit hoher Schallabsorption, in dem die Reflexionen
rasch abklingen, wird dagegen als “schalltot” bezeichnet. Der
LIVENESS-Parameter ermöglicht die Abklingrate der frühen
Reflexionen und damit die “Schallaktivität” des Raums
festzulegen.
Wirkungsweise:
Ändert den Abklingverlauf der frühen Reflexionen.
Einstellbereich:
0 bis 10
LIVENESS (Präsenzintensität)
Das Reflexionsvermögen der Wände für das vordere
Präsenzklangfeld wird mit diesem Parameter eingestellt. Mit
zunehmendem Wert erhöht sich das Reflexionsvermögen.
S. LIVENESS (Surroundintensität)
Das Reflexionsvermögen der Wände für das Rückseiten-
Surroundklangfeld wird mit diesem Parameter eingestellt. Mit
zunehmendem Wert erhöht sich das Reflexionsvermögen.
REV. TIME (Nachhallzeit)
Einwirkung auf den Klang:
Die natürliche Nachhallzeit eines Raums ist in erster Linie
von seiner Größe und den Eigenschaften seiner Wände
abhängig. Mit diesem Parameter läßt sich daher die
scheinbare Größe des akustischen Umfelds über einen
sehr großen Bereich ändern.
Wirkungsweise:
Einstellung der Zeitdauer, in welcher der Pegel der dichten
Nachhallrefelexionen um 60 dB (bei 1 kHz) abklingt.
Einstellbereich:
1,0 bis 5,0 s
Für einen Saal kleiner bis mittlerer Größe beträgt die
Nachhalldauer zwischen 1 und 2 s normal, und in einem
großen Saal liegt der Wert normalerweise zwischen 2 und
3 s.
REV. TIME
60 dB
REV. TIME
60 dB
REV. TIME
60 dB
Pegel Pegel Pegel
Direktschall
Zeit Zeit Zeit
Klein
Groß
Schalltot Schallaktiv
Pegel Pegel
Pegel
Klein
Groß
Zeit Zeit Zeit
Nachhall Nachhall Nachhall
Direktschall
Frühreflexionen
Nachhalldauer Nachhalldauer Nachhalldauer
(REV. TIME) (REV. TIME) (REV. TIME)

Table of Contents

Other manuals for Yamaha DSP-A2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Yamaha DSP-A2 and is the answer not in the manual?

Yamaha DSP-A2 Specifications

General IconGeneral
Frequency Response20Hz - 20kHz
Total Harmonic Distortion0.015%
TypeAV Amplifier
Input Sensitivity200 mV (Line)
Channel Separation60 dB
Speaker Load Impedance4-16 ohms
Video ConnectionsComposite, S-Video
Surround Sound FormatsDolby Digital, DTS
Signal-to-Noise Ratio100 dB
Dimensions435 x 171 x 476 mm
Damping Factor80 (8 ohms, 1kHz)
Digital Inputs2 Coaxial
DSP ModesCinema DSP
InputsPhono
OutputsSpeaker Outputs

Related product manuals