Restgefahren
Auch wenn gegebene Hinweise beachtet und Schutzmaßnahmen angewendet werden, können Restrisiken
verbleiben.
Die genannten Restgefahren muss der Anwender in der Risikobeurteilung für seine Maschine/Anlage berück-
sichgen.
Nichtbeachtung kann zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen!
Produkt
Beachten Sie die Warnschilder auf dem Produkt und deren Bedeutung!
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrische Spannung!
Die Leistungsanschlüsse des Produktes können nach Netzabschaltung noch spannungsführend sein.
Mögliche Folgen: Tod, schwere Verletzungen oder Verbrennungen
▶
Die Leistungsanschlüsse nicht sofort berühren.
▶
Die entsprechenden Hinweisschilder auf dem Produkt beachten.
▶
Leistungsanschlüsse auf Spannungsfreiheit prüfen.
Gefährliche elektrische Spannung:
Vor Arbeiten am Produkt überprüfen, ob alle Leistungsanschlüsse spannungslos sind!
Die Leistungsanschlüsse führen nach Netzausschalten für die bei dem Symbol angegebene Zeit gefährliche
elektrische Spannung!
Elektrostasch gefährdete Bauelemente:
Vor Arbeiten am Produkt von elektrostascher Auadung befreien!
Hoher Ableitstrom:
Fesnstallaon und PE−Anschluss nach Norm ausführen:
EN 61800−5−1 / EN 60204−1
Heiße Oberäche:
Persönliche Schutzausrüstung verwenden oder Abkühlung abwarten!
Schutzart - Personenschutz und Geräteschutz
•
Angaben gelten für den betriebsferg monerten Zustand.
Motorschutz
Bei besmmten Einstellungen der Umrichter kann der angeschlossene Motor überhitzen.
•
Z. B. durch längeren Betrieb eigenbelüeter Motoren bei kleinen Drehzahlen.
•
Z. B. durch längeren Betrieb der Gleichstrombremsung.
Schutz der Maschine/Anlage
Antriebe können gefährliche Überdrehzahlen erreichen.
•
Z. B. durch Einstellung hoher Ausgangsfrequenzen bei dafür ungeeigneten Motoren und Maschinen.
•
Die Umrichter bieten keinen Schutz gegen solche Betriebsbedingungen. Setzen Sie dafür zusätzliche
externe Komponenten ein.
Schütze in der Motorleitung nur bei gesperrtem Umrichter schalten.
•
Das Schalten bei freigegebenem Umrichter ist nur zulässig, wenn keine Überwachungen ansprechen.
Sicherheitshinweise
Restgefahren
14