EasyManua.ls Logo

Novation Ultranova - Mixer Parameter (Displayseite 1); Mixer Parameter (Displayseite 2)

Novation Ultranova
135 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
59
Mixer Parameter (Displayseite 1)
RE1: Oscillator 1 Level (Pegel)
Displayanzeige: O1Level
Initialwert: 127
Wertebereich: 0 bis 127
Dieser Parameter bestimmt den Pegel von Oszillator 1 im Gesamtsignal.
RE2: Oscillator 2 Level (Pegel)
Displayanzeige: O2Level
Initialwert: 0
Wertebereich: 0 bis 127
Dieser Parameter bestimmt den Pegel von Oszillator 2 im Gesamtsignal.
RE3: Oscillator 3 Level (Pegel)
Displayanzeige: O3Level
Initialwert: 0
Wertebereich: 0 bis 127
Dieser Parameter bestimmt den Pegel von Oszillator 3 im Gesamtsignal.
RE4: Noise Source Level (Rausch-Pegel)
Displayanzeige: NoiseLvl
Initialwert: 0
Wertebereich: 0 bis 127
Dieser Parameter bestimmt den Pegel des Rauschgenerators im Gesamtsignal.
RE5: Ring Modulator Level (Oszillatoren 1 * 3)
Displayanzeige: RM1*3Lvl
Initialwert: 0
Wertebereich: 0 bis 127
In seiner einfachsten Form besteht ein Ringmodulator aus zwei Einngen und einem
Ausgang. Die Eingänge werden miteinander multipliziert. Abhängig von den Frequen-
zverltnissen der beiden Einnge liefert der Ausgang eine Reihe von Summen- und
Differenzfrequenzen und dazugerigen Obertonstrukturen. UltraNova vergt über zwei
Ringmodulatoren. Beide nutzen Oszillator 3 als einen Eingang. In einem Fall wird Oszillator
1, im anderen Fall Oszillator 2 als zweiter Eingang herangezogen. Die Ausnge der Ring-
modulatoren stehen als zwei Mixereingänge zur Verfügung und werden über RE5 und RE6
gepegelt. Über RE5 wird die Lautsrke der Ringmodulation Osc 1 * 3 geregelt, über RE6
die Lautsrke der Ring Modulation Osc 1 * 2.
Probieren Sie die folgenden Einstellungen, um eine Vorstellung des Klanges
einer Ringmodulation zu erhalten.
Regeln Sie auf Displayseite 1 im Mixer-Menü die Pegel der drei Oszillatoren
herunter und drehen RM1*3Lvl auf. Wechseln Sie nun in das Oszillator-Me.
Spezifizieren Sie für Oszillator 3 ein Intervall von +5, +7 oder +12 Halbtönen gegeber
Oszillator 1, um einen harmonischen Klang zu erhalten. Ändern Sie die Tonhöhe von Oszil-
lator 1 hingegen auf einen anderen Wert, entstehen disharmonische, aber gleichermaßen
interessante Knge. Über 01 Centsnnen Sie ernzend einen schwebenden Effekt
erzeugen.
RE6: Ring Modulator Level (Oszillatoren 2 * 3)
Displayanzeige: RM2*3Lvl
Initialwert: 0
Wertebereich: 0 bis 127
Dieser Parameter bestimmt den Pegel der Ringmodulation von Osc. 2 * 3 im Gesamtsignal.
RE7: Pre-FX Level Send (Effekt Send-Pegel)
Displayanzeige: PreFXLvl
Initialwert: 0dB
Wertebereich: -12dB bis +18dB
Die summierten Eingänge des Mixers werden durch die Effektsektion geroutet, auch wenn
diese inaktiv sind. Der Pegel wird hierr mit RE7 spezifiziert. Dieser Regler dient der
Vermeidung von Übersteuerung am Eingang der Effektsektion.
RE8: Post-FX level return (Effekt-Return-Pegel)
Displayanzeige: PstFXLvl
Initialwert: 0dB
Wertebereich: -12dB to +12dB
Dieser Parameter bestimmt den Pegel, der aus der Effektabteilung rückgehrt wird.
Sowohl RE7 als auch RE8 verändern den Signalpegel, selbst wenn alle Effekte inaktiv
geschaltet sind.
MIXER
O1Level O2Level O3Level RM1*3Lvl RM2*3Lvl NoiseLvl PreFXLvl PstFXLvl
127 0 0 0 0 0 0dB 0dB
O1Solo O2Solo O3Solo NoisSolo RM13Solo RM23Solo
Off Off Off Off Off Off
VOICE
PortTime PortMode PreGlide PolyMode Unison UnDetune
Off Expo 0 Poly1 Off 25
LFO
L1Rate L1RSync L1Wave L1Phase L1Slew L1KSync L1Comn L1OneSht
1-3 68 Off Sine 0 0 Off Off Off
L1Delay L1DSync L1InOut L1DTrig
0 Off FadeIn Legato
VOCODER On/Off Balance Width SibLevel SibType
Off v67 m 0 127 40 HighPass
ARP EDIT ArpSync ArpMode ArpPatt ArpGTime ArpOctve ArpKsync ArpVel ClockBPM
16th
Up 1 64 1 Off Off 120
CHORD EDIT
Transpose ^^ ^^ Bass I1 I2 I3 I4 I5 I6 I7 I8 I9
0 START ACCEPT - - - - - - - - - -
MODULATION MATRIX
Number Source1 Source2 TouchSel Destin Depth
1 Direct Direct Off O123Ptch 0
FX-PAN PAN PanPosn PanRate PanSync PanDepth
0 40 Off 0
FX- ROUTING
Routing Slot1FX Slot2FX Slot3FX Slot4FX Slot5FX
1>(2+3+4+5) Bypass Bypass Bypass Bypass Bypass
FX - AMOUNTS
FXWetDry FX1Amnt FX2Amnt FX3Amnt FX4Amnt FX5Amnt FXFedbck
0 64 64 64 64 64 0
PreFXLvl und PstFXLvl sind wichtige Steuerelemente, deren inkorrekte Einstel-
lung zu Verzerrungen in der Effektsektion und an anderen Stellen des Signal-
wegs führen kann. Es ist stets sinnvoll, die Effektparameter, die Sie zu nutzen
gedenken, zunächst im Effekt-Menü zu justieren (siehe Seite 73). Anschließend
regeln Sie die beiden Parameter vorsichtig hoch, um den gewünschten Effek-
tanteil zu erhalten.
Mixer Parameter (Displayseite 2)
Die Solo-Funktion auf Displayseite 2 des Mixer-Mes arbeiten wie Solotaster auf einem
typischen Hard-/Softwaremischpult. Wenn Sie einen Solotaster betätigen, dann wird nur
der entsprechende Kanal am Ausgang hörbar. Sie können auch mehrere Eingänge auf Solo
schalten und in Kombination am Ausgang hören.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Solofunktion einzuschalten:
Durch Berühren des zugerigen Endlosreglers schalten Sie den entsprechenden Eingang
temporär auf Solo (das Display zeigt diesen Modus nicht an).
Ein Drehen des Endlosreglers aktiviert die Solofunktion, bis sie durch weiteres Drehen
wieder ausgeschaltet wird.
Soloeinstellungen werden nicht mit dem Klangprogramm gespeichert.
RE1: Oscillator 1 Solo
Displayanzeige: O1Solo
Initialwert: Off
Wertebereich: Off oder On
Schaltet alle Mischpulteingänge bis auf Oszillator 1 aus.
RE2: Oscillator 2 Solo
Displayanzeige: O2Solo
Initialwert: Off
Wertebereich: Off oder On
Schaltet alle Mischpulteingänge bis auf Oszillator 2 aus.
RE3: Oscillator 3 Solo
Displayanzeige: O3Solo
Initialwert: Off
Wertebereich: Off oder On
Schaltet alle Mischpulteingänge bis auf Oszillator 3 aus.
RE4: Noise Source Solo
Displayanzeige: NoisSolo
Initialwert: Off
Wertebereich: Off oder On
Schaltet alle Mischpulteingänge bis auf den Rauschgenerator aus.
RE5: Ring Modulator (Oscs 1 & 3) Solo
Displayanzeige: RM13Solo
Initialwert: Off
Wertebereich: Off oder On
Schaltet alle Mischpulteingänge bis auf den Ringmodulator (Oszillatoren 1 und 3) aus.
RE6: Ring Modulator (Oscs 2 & 3) Solo
Displayanzeige: RM23Solo
Initialwert: Off
Wertebereich: Off oder On
Schaltet alle Mischpulteingänge bis auf den Ringmodulator (Oszillatoren 2 und 3) aus.
RE7/8: Ohne Funktion.
MIXER
O1Level O2Level O3Level RM1*3Lvl RM2*3Lvl NoiseLvl PreFXLvl PstFXLvl
127 0 0 0 0 0 0dB 0dB
O1Solo O2Solo O3Solo NoisSolo RM13Solo RM23Solo
Off Off Off Off Off Off
VOICE
PortTime PortMode PreGlide PolyMode Unison UnDetune
Off Expo 0 Poly1 Off 25
LFO
L1Rate L1RSync L1Wave L1Phase L1Slew L1KSync L1Comn L1OneSht
1-3 68 Off Sine 0 0 Off Off Off
L1Delay L1DSync L1InOut L1DTrig
0 Off FadeIn Legato
VOCODER On/Off Balance Width SibLevel SibType
Off v67 m 0 127 40 HighPass
ARP EDIT ArpSync ArpMode ArpPatt ArpGTime ArpOctve ArpKsync ArpVel ClockBPM
16th
Up 1 64 1 Off Off 120
CHORD EDIT
Transpose ^^ ^^ Bass I1 I2 I3 I4 I5 I6 I7 I8 I9
0 START ACCEPT - - - - - - - - - -
MODULATION MATRIX
Number Source1 Source2 TouchSel Destin Depth
1 Direct Direct Off O123Ptch 0
FX-PAN PAN PanPosn PanRate PanSync PanDepth
0 40 Off 0
FX- ROUTING
Routing Slot1FX Slot2FX Slot3FX Slot4FX Slot5FX
1>(2+3+4+5) Bypass Bypass Bypass Bypass Bypass
FX - AMOUNTS
FXWetDry FX1Amnt FX2Amnt FX3Amnt FX4Amnt FX5Amnt FXFedbck
0 64 64 64 64 64 0

Table of Contents

Related product manuals