EasyManua.ls Logo

Novation Ultranova - Global-Menü Displayseite 4 - Übertragung von Klangprogrammen; Global-Menü Displayseite 5 - Dumpfunktion für Global- und Audio; Menü; Global-Menü Displayseite 6 - Kalibrierung

Novation Ultranova
135 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
83
Die meisten Sequenzer übertragen keine MIDI-Clock, wenn Sie gestoppt sind. Eine MIDI-
Synchronisation von UltraNova ist also nur zu einem laufenden Sequenzer (Wiedergabe,
Aufnahme) möglich. Fehlt diese Taktinformation, verbleibt UltraNova auf der zuletzt einge-
gangenen Tempoinformation. Beachten Sie, dass UltraNova NICHT auf den Tempowert
des ClockBPM Parameters im Arpeggiator-Edit-Menü (RE8) zurückwechselt.
RE2 bis RE8: Ohne Funktion.
Global-Menü Displayseite 4 – Übertragung von Klangprogrammen
Daten von Klangprogrammen können zwischen UltraNova und einem Computer in beide
Richtungen übertragen werden. Über diesen Bereich des Global-Menüs können Sie
Klangprogramm auf einem Computer speichern. Im Normalfall werden Sie zu diesem
Zweck die UltraNova-Librarian-Software einsetzen, da Sie Ihnen die Möglichkeit einer
vielseitigen Klangsortierung bietet. Die Übertragung von Klangprogrammen erfolgt in Form
systemexklusiver MIDI-Nachrichten. Auf dieser Displayseite finden Sie ein Kontrollfeld zur
Übertragung von Klangprogrammen von UltraNova an den Computer – der so genannte
Data Dump”. Für Informationen zur Datenübertragung vom Computer an UltraNova lesen
Sie das Handbuch zur UltraNova-Librarian-Software.
RE1: Dump Port Select
Displayanzeige: DUMP to
Initialwert: USBport
Wertebereich: USBport oder MIDIout
Über diesen Parameter spezifizieren Sie den Ausgang, der für den Daten-Dump genutzt
wird. Sofern Sie die UltraNova-Librarian-Software oder generell einen Computer mit MIDI-
Software nutzen wollen, sollten Sie den Eintrag USBport wählen. Wenn Sie eine andere
MIDI-Management-Software mit MIDI-Kabeln nutzen möchten, wählen Sie stattdessen den
Eintrag MIDIout.
RE2: Bank Select
Displayanzeige: Bank
Initialwert: (aktuell gewählte Bank)
Wertebereich: A bis D
Mit diesem Parameter wählen Sie die Bank mit Klangprogrammen, die Sie über die Dump-
Funktion übertragen möchten. Hier ist die Bank mit dem aktuell gewählten Klangprogramm
vorausgewählt. Wenn Sie eine andere Bank wünschen, wählen Sie diese hier aus.
RE3: Patch Select
Displayanzeige: Patch
Initialwert: (aktuell gewähltes Klangprogramm)
Wertebereich: 1 bis 127
Hier wird das aktuell gewählte Klangprogramm als Nummer angezeigt. Wenn Sie ein
anderes Klangprogramm übertragen möchten, wählen Sie dieses hier aus.
RE4: Ohne Funktion.
RE5: Ohne Funktion.
Displayanzeige: Current
Drücken Sie den Taster unter RE5, um nur das aktuelle Klangprogramm zu übertragen.
Dabei werden alle Parameterwerte, einschließlich der nicht gespeicherten, übertragen.
RE6: Ohne Funktion.
Displayanzeige: OnePatch
Drücken Sie den Taster unter RE6, um nur das aktuelle Klangprogramm im zuletzt
gespeicherten Zustand zu übertragen. Ungespeicherte Parameterwerte werden nicht mit
übertragen.
RE7: Ohne Funktion.
Displayanzeige: OneBank
Drücken Sie den Taster unter RE7, um alle 127 Klangprogramme der aktuell gewählten
Bank zu übertragen.
RE8: Ohne Funktion.
Displayanzeige: AllBanks
Drücken Sie den Taster unter RE8, um alle gespeicherten Klangprogramme von UltraNova
zu übertragen.
Global-Menü Displayseite 5 – Dumpfunktion für Global- und
Audio-Me
In Ergänzung zur Übertragung von Klangprogrammen ist es auch möglich, die aktuellen
Einstellungen des Global- und Audio-Menüs als Dump zu übertragen.
RE1: Dump Port Select
Displayanzeige: DUMP to
Initialwert: USBport
Wertebereich: USBport oder MIDIout
Mit dieser Einstellung spezifizieren Sie den Ausgang, der für den Dump genutzt wird.
RE2: Ohne Funktion.
RE3: Ohne Funktion.
Displayanzeige: Globals & Audio
Drücken Sie den Taster unter RE3, sofern Sie die Einstellungen des Global- und Audio-
Mes übertragen möchten.
RE4 bis RE8: Ohne Funktion.
Global-Menü Displayseite 6 – Kalibrierung
Die Controller von UltraNova sollten nach dem Auspacken allesamt korrekt arbeiten. In
speziellen Fällen kann dennoch vorkommen, dass Sie diese Bedienelemente kalibrieren
ssen, um die gewünschte Funktion zu gewährleisten. Diese Prozedur empfiehlt sich
insbesondere nach einem Update des Betriebssystems (von UltraNova). Bei den kalibri-
erten Controllern handelt es sich um: Pitch-Wheel, (PITCH), Modulationsrad (MOD) und
Aftertouch. Um die Controller zu kalibrieren, müssen diese an ihre Minimal- und Maximal-
positionen bewegt werden, z. B. wird das Pitch-Rad vollständig abwärts bewegt. Dabei
zeigt Ihnen der Parameter BendWhl im Display einen entsprechenden Wert. Bewegen
Sie anschließend das Pitch-Rad vollständig nach oben, bis der Parameter BendWhl einen
Wert von 255 zeigt. Nach der Rückkehr in die Mittelposition sollte das Pitch-Wheel einen
Wert von etwa 128 für BendWhl anzeigen. Das Pitch-Wheel ist nunmehr kalibriert. Das
Modulationsrad wird auf die gleiche Weise über dem Parameter ModWhl kalibriert.
Kalibrieren Sie die Aftertouch-Funktion, indem Sie eine Taste leicht dcken und den
Parameter Aftouch im Display überpfen. Der angezeigte Wert sollte bei Null liegen.
Drücken Sie die Taste nun härter bis der Wert 127 erreicht ist. Die Aftertouch-Kalibrierung
ist nunmehr abgeschlossen.
Die kalibrierten Controller sollten folgende Werte anzeigen:
Pitch – Min. (0); Center (128); Max. (255)
Mod – Min. (0); Max. (127)
Aftertouch – Min. (0); Max. (127)
Nachdem Sie die Kalibrierung abgeschlossen haben, dcken Sie den Taster WRITE [23],
um den Vorgang zu speichern.
RE1 bis 5: Ohne Funktion.
Beachten Sie, dass der Aftertouch-Wert (siehe unten) im Display unter RE5 angezeigt
wird.
RE6: SetAftouch
Der Parameter SetAftouch justiert die Aftertouch-Empfindlichkeit. Bei einem Wert von
127 werden Sie nur einen kleinen Unterschied im Tastendruck feststellen, mit dem Sie den
Steuerwert von 0 auf 127 ändern (dieser Wert wird als Aftouch angezeigt). Bei kleineren
Werten für SetAftouch ist die Druckdifferenz deutlicher. In den meisten Fällen werden Sie
mit einem mittleren Wert für SetAftouch gute Ergebnisse erzielen.
RE7 bis 8: Ohne Funktion.
Global-Menü Displayseite 7 – Übertragung des Betriebssystems
Sie können das Betriebssystem von UltraNova als Sicherheitskopie in Form eines SysEx-
Dumps auf einen Computer übertragen.
Drücken Sie den blinkenden Taster unter RE3, um das Betriebssystem zu übertragen.
FX - COMPRESS 1/2
COMPRES1 C1Ratio C1Thrsh C1Attack C1Rel C1Hold C1Gain
2.0 -20 0 64 32 127
FX - DISTORT 1/2
DISTORT1 Dst1Type Dst1Comp Dst1Lvl
Diode 100 0
FX - REVERB 1/2
REVERB1 Rvb1Type Rvb1Dec
LrgHall 90
GLOBAL Protect Local MidiChan MidiOut Touch/Filter
Off On 1 Off Set by Patch
TuneCent Transpse KbdVel VelResp DfltRate FootSwth Whlights
0 0 Curve 4 Medium 48KHz Auto On
ClockSource Clock} 120 BPM
Auto Status} Internal Clock
DUMP to Bank Patch Name Current OnePatch OneBank AllBanks
USBport A 0 Init Program
DUMP to ^^
USBport GLOBALS & AUDIO
Calibrate BendWhl ModWhl Aftouch SetAftouch
Current O/S Transmit ^^
Current O/S Version 1.0.00
Startup O/S Version 1.0.00
AUDIO In12Link In1Gain In2Gain In1 -60
|--------|
0dB
In1FX In2FX
Indept Off Off In2 -60
|--------|
0dB 0 0
HeadPhones Level Control Level Balance 1+2/3+4
Follow master volume (1+2 only) 127 0
OUTPUTS Synth Input1 Input2 RECORD Mode
1+2 127 0 0 Synth
OUTPUTS Synth Input1 Input2 Level Balance (Host3+4/Synth+Inps)
3+4 0 127 0 127 0
Off
Novation UltraNova
SPDIF
FX - COMPRESS 1/2
COMPRES1 C1Ratio C1Thrsh C1Attack C1Rel C1Hold C1Gain
2.0 -20 0 64 32 127
FX - DISTORT 1/2
DISTORT1 Dst1Type Dst1Comp Dst1Lvl
Diode 100 0
FX - REVERB 1/2
REVERB1 Rvb1Type Rvb1Dec
LrgHall 90
GLOBAL Protect Local MidiChan MidiOut Touch/Filter
Off On 1 Off Set by Patch
TuneCent Transpse KbdVel VelResp DfltRate FootSwth Whlights
0 0 Curve 4 Medium 48KHz Auto On
ClockSource Clock} 120 BPM
Auto Status} Internal Clock
DUMP to Bank Patch Name Current OnePatch OneBank AllBanks
USBport A 0 Init Program
DUMP to ^^
USBport GLOBALS & AUDIO
Calibrate BendWhl ModWhl Aftouch SetAftouch
Current O/S Transmit ^^
Current O/S Version 1.0.00
Startup O/S Version 1.0.00
AUDIO In12Link In1Gain In2Gain In1 -60
|--------|
0dB
In1FX In2FX
Indept Off Off In2 -60
|--------|
0dB 0 0
HeadPhones Level Control Level Balance 1+2/3+4
Follow master volume (1+2 only) 127 0
OUTPUTS Synth Input1 Input2 RECORD Mode
1+2 127 0 0 Synth
OUTPUTS Synth Input1 Input2 Level Balance (Host3+4/Synth+Inps)
3+4 0 127 0 127 0
Off
Novation UltraNova
SPDIF
FX - COMPRESS 1/2
COMPRES1 C1Ratio C1Thrsh C1Attack C1Rel C1Hold C1Gain
2.0 -20 0 64 32 127
FX - DISTORT 1/2
DISTORT1 Dst1Type Dst1Comp Dst1Lvl
Diode 100 0
FX - REVERB 1/2
REVERB1 Rvb1Type Rvb1Dec
LrgHall 90
GLOBAL Protect Local MidiChan MidiOut Touch/Filter
Off On 1 Off Set by Patch
TuneCent Transpse KbdVel VelResp DfltRate FootSwth Whlights
0 0 Curve 4 Medium 48KHz Auto On
ClockSource Clock} 120 BPM
Auto Status} Internal Clock
DUMP to Bank Patch Name Current OnePatch OneBank AllBanks
USBport A 0 Init Program
DUMP to ^^
USBport GLOBALS & AUDIO
Calibrate BendWhl ModWhl Aftouch SetAftouch
Current O/S Transmit ^^
Current O/S Version 1.0.00
Startup O/S Version 1.0.00
AUDIO In12Link In1Gain In2Gain In1 -60
|--------|
0dB
In1FX In2FX
Indept Off Off In2 -60
|--------|
0dB 0 0
HeadPhones Level Control Level Balance 1+2/3+4
Follow master volume (1+2 only) 127 0
OUTPUTS Synth Input1 Input2 RECORD Mode
1+2 127 0 0 Synth
OUTPUTS Synth Input1 Input2 Level Balance (Host3+4/Synth+Inps)
3+4 0 127 0 127 0
Off
Novation UltraNova
SPDIF
ClockSource Clock} 156 BPM
Ext-Auto Status} Fly-Wheeling
FX - COMPRESS 1/2
COMPRES1 C1Ratio C1Thrsh C1Attack C1Rel C1Hold C1Gain
2.0 -20 0 64 32 127
FX - DISTORT 1/2
DISTORT1 Dst1Type Dst1Comp Dst1Lvl
Diode 100 0
FX - REVERB 1/2
REVERB1 Rvb1Type Rvb1Dec
LrgHall 90
GLOBAL Protect Local MidiChan MidiOut Touch/Filter
Off On 1 Off Set by Patch
TuneCent Transpse KbdVel VelResp DfltRate FootSwth Whlights
0 0 Curve 4 Medium 48KHz Auto On
ClockSource Clock} 120 BPM
Auto Status} Internal Clock
DUMP to Bank Patch Name Current OnePatch OneBank AllBanks
USBport A 0 Init Program
DUMP to ^^
USBport GLOBALS & AUDIO
Calibrate BendWhl ModWhl Aftouch SetAftouch
Current O/S Transmit ^^
Current O/S Version 1.0.00
Startup O/S Version 1.0.00
AUDIO In12Link In1Gain In2Gain In1 -60
|--------|
0dB
In1FX In2FX
Indept Off Off In2 -60
|--------|
0dB 0 0
HeadPhones Level Control Level Balance 1+2/3+4
Follow master volume (1+2 only) 127 0
OUTPUTS Synth Input1 Input2 RECORD Mode
1+2 127 0 0 Synth
OUTPUTS Synth Input1 Input2 Level Balance (Host3+4/Synth+Inps)
3+4 0 127 0 127 0
Off
Novation UltraNova
SPDIF

Table of Contents

Related product manuals