EasyManuals Logo

Ondal ACROBAT 2000 User Manual

Default Icon
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #33 background imageLoading...
Page #33 background image
35
DE
1505093, Ausgabe 2012-05, Version 5
8 Demontage / Montage im Servicefall
Abbildung 13:Endgerät vom Federarm NRH
demontieren
8.5 Endgerät vom Federarm NRH demontieren
(Siehe "Abbildung 13")
Sicherheitshinweise beachten
Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise gemäß
“Kapitel 8.1” Seite 27
.
1. Prüfen Sie, ob sich das Endgerät (z.B. OP-Leuchte) am Federarm NRH 5 um mehr
als 360Grad drehen lässt.
2. Wenn ja, ist eine interne 3-, oder 5-polige Steckerkupplung 5, 7 montiert und das
Endgerät (z.B. OP-Leuchte) darf von Ihnen als vom Betreiber autorisierten Techni-
ker demontiert werden.
Hochschnellen des Federarmes
Der Federarm NRH 5 steht unter einer hohen Federkraft. Wird das
Endgerät (z.B. OP-Leuchte) abgenommen, schnellt der Federarm nach
oben und kann zu schweren Verletzungen führen:
Vor dem Abnehmen des Endgerätes den Höhenanschlag des Feder-
arm NRH 5 gemäß
“Kapitel 9.4.2” Seite 48
in die unterste Anschlagpo-
sition (Horizontale) einstellen und erst dann das Endgerät (z.B. OP-
Leuchte) abnehmen.
3. Federarm NRH 5 gemäß
“Kapitel 9.4.2” Seite 48
auf die Horizontale begrenzen.
Der Federarm NRH 5 darf sich nicht mehr nach oben über die Horizontale bewegen
lassen.
Brems- und Hülsensicherungsschrauben demontieren
4. Montageöffnung 3 der Hülse 1 nach unten drehen.
5. Bremsschraube 6 an der Unterseite der Hülse 1 herausschrauben.
6. Hülse 1 um 90Grad drehen und die erste Endgeräte-Sicherungsschraube 2
herausschrauben.
7. Hülse 1 um 180Grad drehen und die zweite Endgeräte-Sicherungsschraube 2
herausschrauben.
HINWEIS – Unterschiedliche Steckerkupplungen
Je nach Version des Endgerätes (z.B. OP-Leuchte) ist der Federarm NRH 5 mit 3-
poliger 5 oder 5-poliger Steckerkupplung 7 ausgestattet .
8. Endgerät (z.B. OP-Leuchte) vorsichtig und exakt axial aus dem Federarm NRH 5 he-
rausziehen.
9. Montageöffnung 3 der Hülse 1 nach unten drehen.
10. Bremsschraube 6 an der Unterseite der Hülse 1 einschrauben.
11. Hülse 1 um 90Grad drehen und die erste Endgeräte-Sicherungsschraube 2 ein-
schrauben.
12. Hülse 1 um 180Grad drehen und die zweite Endgeräte-Sicherungsschraube 2 ein-
schrauben.
Kennzeichnung
Sollten Sie nicht direkt nach der Demontage ein Endgerät (z.B. OP-Leuchte) montieren
steht bei eingeschalteter bauseitiger Spannungsversorgung die Steckerkupplung imFe-
derarm NRH 5 unter elektrischer Spannung.
1. Kennzeichnen Sie die bauseitige Spannungsversorgung mit einem Schild:
STROMSCHLAG – SPANNUNGSVERSORGUNG NICHT EINSCHALTEN!
2. Endgerät (z.B. OP-Leuchte) später gemäß
“Kapitel 8.6” Seite 36
montieren.
1WARNUNG

Table of Contents

Other manuals for Ondal ACROBAT 2000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Ondal ACROBAT 2000 and is the answer not in the manual?

Ondal ACROBAT 2000 Specifications

General IconGeneral
BrandOndal
ModelACROBAT 2000
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals