Betriebsanleitung Flexsafe
®
Pro Mixer Drive Unit 103
Bedienung
Vorgehen
t Auf die Schaltfläche [Fehler] oder [Warnung] tippen.
y Die Fehlerliste wird eingeblendet.
t Um zwischen den Einträgen der Fehlerliste zu springen: Auf die Schalt-
fläche [Liste hoch] oder [Liste runter] tippen.
t Die Einträge in der Fehlerliste prüfen:
t Um die Information zu einer Meldung aufzurufen: Auf die Schaltflä-
che [Info] tippen.
t Um Details zu einer Meldung aufzurufen: Auf die Schaltfläche
[Details] tippen.
t Die Störung, die die Fehlermeldung oder Warnmeldung ausgelöst hat,
beheben (siehe Kapitel „10 Störungen“, Seite 107).
t Wenn die Störung behoben ist: Die Meldung bestätigen. Dazu auf die
Schaltfläche [Bestätigen] tippen.
y Der Mischvorgang wird weitergeführt.
8.11 Erfasste Meldungen einsehen
Alle erfassten Meldungen werden gespeichert. Es wird der Eingang und der
Ausgang einer Meldung mit Zeitstempel erfasst. Wenn der Meldungsspei-
cher voll ist: Die ältesten Meldungen werden gelöscht.
Vorgehen
t Im Verwaltungsmenü das Menü „System Informationen“ aufrufen.
t Auf die Schaltfläche [Alarmhistorie] tippen.
y Die erfassten Meldungen sind in einer Liste angezeigt:
− Status K: Eingang der Meldung
− Status KG: Ausgang der Meldung nach Bestätigung durch den Bedie-
ner
t Um zwischen den Einträgen der Fehlerliste zu springen: Auf die Schalt-
fläche [Liste hoch] oder [Liste runter] tippen.
8.12 Mischvorgang abschließen
8.12.1 Gerät von Rührer und Palletank
®
für Mischen
entkoppeln
Um das Gerät mit dem Palletank
®
für Mischen und dem Rührer zu entkop-
peln: Der Motor, die Ausrichtbolzen und der Distanzsensor müssen in die
Ausgangsposition eingefahren werden.
Voraussetzungen
− Der Mischvorgang ist abgeschlossen.
− In der Benutzerführung erscheint die Anzeige „Motor abtrennen“.