EasyManua.ls Logo

Bosch BAT 115 - Zusätzliche Testmeldungen; 6 Wartung und Fehlersuche; Reinigung; Serviceteile;Verschleißteile

Bosch BAT 115
204 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 989 457 2019-09-01| Robert Bosch GmbH
10 | BAT 115 | de
6. Wartung und Fehlersuche
Der Wechsel der Batterien, des Thermodruckerpa-
piers und der Baterieklemmenanschlussleitung ist in
Kapitel3 beschrieben.
6.1 Reinigung
Das Gehäuse und das Display des BAT 115 dürfen nur
mit weichen Tüchern und neutralen Reinigungsmitteln
gereinigt werden. Verwenden Sie keine Scheuermittel
oder grobe Werkstattlappen.
6.2 Serviceteile/Verschleißteile
Bezeichnung Bestellnummer
Batterieklemmenanschlussleitung
<)
1 681 355 004
Druckerpapier
<)
(1 Rolle)
(Mindestbestellmenge 5 Rollen)
1 681 420 028
<)
Verschleißteil
6.3 Fehlersuche Display
Wenn sich das Display nicht einschaltet:
1. Verbindung zur Fahrzeugbatterie prüfen.
2. Polarität prüfen.
3. Eine Spannung der Fahrzeugbatterie unter 1 Volt wird
von
BAT 115
nicht erkannt. Batterie vollständig auf-
laden und erneut testen.
4. Batterien von
BAT 115
ersetzen.
6.4 Fehlersuche Drucker
Meldung
Auszuführende Maßnahme
KEIN PAPIER Es befindet sich kein Thermopapier im
Drucker.
R Prüfen, ob das Druckerpapier richtig
eingelegt ist.
R Neue Papier rolle einlegen.
1. BAT 115 an zu prüfende Batterie anschließen.
2. SYSTEM TEST mit
wählen und mit E bestätigen.
3. Verbraucher ausschalten und den Motor starten.
4. Auf
BAT 115
wird die Bewertung des Anlassvorganges
und die Startspannung angezeigt.
5. Mit E die weiteren Tests (Generatortest, Test der
Generatorleerlaufspannung, Batterieoberwelligkeit
und Generatorladespannung) starten und den An-
weisungen auf dem Display folgen.
i Wenn ein Testfahrzeug mit einem laderegulierenden
System ausgestattet und seine Batterie vollständig
geladen ist, wird eine beschleunigende Motordreh-
zahl vom System nicht erkannt (da der Generator
zu Gunsten der Reduzierung des Benzinverbrauchs
automatisch abschaltet). In diesem Fall ist ein Test
des Ladesystems nicht möglich.
i Wenn ein Systemtest an 24V Batterie durchgeführt
wird, muss zum Drucken auf 12V umgeklemmt wer-
den. Nach dem Umklemmen kann der 24 V System-
test ausgedruckt werden.
5.6 Zusätzliche Testmeldungen
Um ein genaueres Ergebnis zu erhalten, kann Sie
BAT 115
zur Eingabe zusätzlicher Informationen auffor-
dern. Die Meldungen in der folgenden Tabelle werden
möglicherweise angezeigt, bevor am
BAT 115
ein Ergeb-
nis angezeigt werden kann.
Testmeldung
Auszuführende Maßnahme
ÜBER 0°C ? Wählen Sie eine Umgebungstemperatur
über oder unter 0 ˚C (32 ˚F).
BATTERIE
GELADEN ?
Abfrage, ob die Fahrzeugbatterie vor
dem Test geladen wurde.
OBERFLÄCHENSPG. Hinweis: Oberflächenspannung ist eine
chemische Reaktion zwischen Festkör-
per und Flüssigkeit in der Batterie. Sie
entsteht bei vollgeladener Batterie.
Vor dem Test die Batterie etwa eine
Stunde ruhen lassen oder 3–5 Minuten
belasten; z.B. Abblendlicht der Schein-
werfer einschalten.
TEST IM FZG.? Abfrage, ob Batterietest im eingebauten
Zustand durchgeführt wurde?
SPANNG. INSTABIL Schwache Batterie. Batterie sollte ge-
laden und erneut getestet werden.
KLEMMEN PRÜFEN Batterieklemmen haben keinen richtigen
Kontakt mit den Batteriepolen.

Table of Contents

Related product manuals