1 691 606 210 2015-07-29| Robert Bosch GmbH
16 | BSA 43xx | Manueller Betrieb (Normalbetrieb)de
5.2.2 Prüfprogramm Motorrad
! Die Sicherheitshinweise Prüfablauf Motrorad in der Anleitung „Benutzerhinweise“ 1 691 696 900 beachten!
Kippgefahr des Motroades durch seitliches
Auswandern des Vorderrades.
! Abdeckung Motorrad auf der Rollenseite links verwenden. Abdeckung Standard (gesteckt oder klappbar) auf
der rechten Rollenseite verwenden!
i Prüfablauf für Motorrad nur in der manuellen Betriebsart durchführbar.
i Zur Berechnung der Abbremsung wird das Gewicht benötigt. Das Gewicht kann wie folgt eingegeben oder ge-
messen werden:
$ Manuelle Eingabe mittels Fernbedienung.
Manuelle Gewichtseingaben haben Vorrang vor gemessenen Gewichtswerten.
$ Achslastwaage im Bremsenprüfstand (Sonderzubehör).
Das gemessene Gewicht wird automatisch verwendet, wenn das Gewicht nicht manuell eingegeben wurde.
Schritt Fernbedienung Ergebnis /Anzeige
1. Voraussetzungen prüfen:
R Kein Motorrad im Bremsenprüfstand!
R Prüfprogramm ist ausgewählt.
Links: Gerätesymbol „Bremsenprüfstand“.
Rechts: Aufforderung zum Einfahren.
2. Motorrad gerade mit der zu messen-
den Achse in den Bremsenprüfstand
fahren. Gang herausnehmen. Bremspe-
dal loslassen.
! Wenn das Motorrad nicht gerade im
Rollensatz steht, rutscht es zur Seite
weg. Lenken Sie dagegen, bis das
Motorrad wieder gerade im Rollensatz
steht. Erst dann können Sie die Mes-
sung beginnen.
i Gegebenenfalls müssen Sie den Rol-
lensatz verlassen und das Motorrad
noch einmal hineinfahren.
Zu messendes Rad befindet sich im Rollensatz.
Falls Achslastwaage vorhanden (Sonderzubehör):
Bildschrim zeigt Radlast in Kilogramm an.