10.4.1 „Systemeinstellungen“ [Passwort edit] (PIN-Code)
VORSICHT!
Um eine missbräuchliche Verwendung der Steuerung und / oder ein
unbeabsichtigtes V
erstellen der Systemparameter auszuschließen, sollte die
Software durch den integrierten Passwortschutz (PIN-Code) geschützt werden.
Wir empfehlen daher dringend bei der Erstkonfiguration der Steuerung
die PIN-Codes zu aktivieren und diese ausschließlich dem berechtigten
Personenkreis zur Verfügung zu stellen!
In Abhängigkeit des aktuellen Passwortlevels sind nicht alle Ebenen der
Steuerung sichtbar.
Falls eine Pin-Code Abfrage erscheint:
n Berühren sie zur Eingabe das Feld mit dem blinkenden Cursor. Daraufhin öf
fnet sich
eine numerische Tastatur mit deren Tasten die Eingabe des PIN erfolgt.
Die Eingabe muss mit der Taste ü bestätigt werden.
Ist dies erfolgt, springen sie automatisch zurück in das vorherige Bild und sie müssen
den gewünschten Button erneut betätigen.
n Bei Eingabe eines falschen PIN-Codes wird dies im Display angezeigt: "Pin-Code
falsch".
Abb. 15: „Setup“ [Passwort edit]
1. T
aste [Passwort edit] Drücken um die PIN-Code-Einstellungen aufzurufen
ð
Ein Pop-Up-Fenster zur Auswahl des Benutzerranges („user level“) erscheint.
2. Benutzerrang „user level“ auswählen.
Hier kann je nach Auswahl des „user level“ der entsprechende Pin-Code
geändert werden.
3. PIN für den ausgewählten „user level“ eingeben.
Es erscheint die Meldung: "PIN eingeben".
Danach durch Drücken der Taste ü die Eingabe bestätigen.
Nach erfolgreicher Eingabe wird der neu einzustellende Pin abgefragt. Es erscheint
die Meldung: "Neue PIN eingeben".
Danach durch Drücken der T
aste ü die Eingabe bestätigen.
Zur Sicherheit muss der "neue PIN" erneut eingegeben werden. Es erscheint die
Meldung: "Neue Pin wiederholen".
4.
Drücken der Taste ü bestätigt die Eingabe.
ð
Der Bildschirm schaltet auf den Setup-Bildschirm zurück.
Darstellung der Software-Displays
Systemeinstellungen > Systemeinstellungen Passwort edit (PIN-Code)
56Rev. 02-09.2017