EasyManuals Logo

PR electronics 5511 User Manual

PR electronics 5511
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #59 background imageLoading...
Page #59 background image
114 115
WTH-Eingang in den Bereichen mit 16 Bit Auflösung für Pt100, Ni100 in
Temperaturbereichen nach den Normen IEC 751/DIN 43760. Möglichkeit für die
Einstellung auf Vielfache des Haupttyps (z.B. Pt50 und Ni1000).
Automatische Kabelkompensation bei 3- oder 4-Leiter-Fühleranschluss.
Bei 2-Leiter-Anschluss ist es möglich, den Kabelwiderstand über Funktions tasten
in der Vorderseite des Geräts zu kompensieren.
Möglichkeit für Fühlerfehlererkennung.
Widerstandseingang in den Bereichen mit 16 Bit Auflösung für Ohm’sche
Widerstandsmessung. Max. Bereich 5 k . Kabelkompensation bei 3- oder
4-Leiter-Anschluss. 0% und 100% Prozesskalibrierung sind möglich über
Funktions tasten in der Vorderseite des Geräts.
Möglichkeit für Kabelbrucherkennung.
Stromeingang in den Bereichen mit 15 Bit bipolarer Auflösung für DC-Stromsignale.
0% und 100% Prozesskalibrierung sind möglich über Funktionstasten in der
Vorderseite des Geräts. Möglichkeit für Kabelbrucherkennung bei Signalen von
4...20 mA.
Spannungseingang in den Bereichen mit 15 Bit bipolarer Auflösung für DC-
Spannungssignale, 3-Leiter Potentiometer, Wägezellen, Druckumformer und
dergleichen. 0% und 100% Prozesskalibrierung sind möglich über Funktions-
tasten in der Vorderseite des Geräts.
HILFSVERSORGUNGEN:
(Werden mit internen DIP-Schaltern gewählt).
2-Draht-Versorgung 20 VDC / 20 mA für die Versorgung eines 2-Draht Mess-
umformers.
Referenzspannung 2,5 VDC, 15 mA als Referenz für 3-Leiter Potentiometer z.B.
als Iastwertrückführung bei analogen Ventilen.
Erregungsspannung 8 VDC, 25 mA für die Versorgung von Wägezellen,
Druckumformer und dergleichen.
AUSGÄNGE: (OPTION)
(Werden mit internen DIP-Schaltern gewählt).
Stromausgang mit 13 Bit bipolarer Auflösung programmierbar in dem Bereich
±20 mA. Maximale Nullpunktverschiebung (Offset) beträgt 75% von dem max.
Ausgangswert.
Spannungsausgang mit 13 Bit bipolarer Auflösung in den Bereichen ±1 VDC
oder ±10 VDC. Max. Belastung 20 mA.
Relaisausgänge (Relais 1 und 2) sind mit Schließer- und Öffnerfunktion wählbar.
Die Relais können als Grenzkontakte oder Fühler- / Kabelfehleralarm für TE-,
WTH-, Widerstandseingang und Stromeingang benutzt werden.
ANZEIGE:
4½-stellige LCD- oder LED-Anzeige mit 14 mm Ziffern. Max. Ziffern-Anzeige
±19999 mit freier Kommaplazierung, Anzeige für Relais On/Off sowie Tendenz-
anzeige für das Eingangssignal.
Die Funktionstasten in der Vorderseite des Geräts ergeben die Möglichkeit für
Änderungen einer langen Reihe von Betriebsparametern wie z.B. Grenzwerte und
Verzögerungen für Relais, Anzeige-Aktualisierungszeit, Anzeige skalaeinteilung,
Kommaplazierung, Auflösung der letzten Ziffer, analoge Ausgangsskalaeinteilung
sowie Kalibrierung des Kabelwiderstandes.
Die LCD-Anzeige besitzt darüber hinaus Bargraf-Anzeige und die LED-Anzeige
hat die Möglichkeit fur Änderung der Lichtstärke.
ELEKTRISCHE DATEN - TYP 5511:
Umgebungstemperatur:
-20°C bis +60°C
Allgemeine Daten:
Versorgungsspannung ................................. 21,6...253 VAC
19,2...300 VDC
Frequenz ...................................................... 50...60 Hz
Eigenverbrauch LED / LCD ......................... 3 W / 2 W
Max. Verbrauch LED / LCD ......................... 4 W / 3 W
Sicherung .................................................... 400 mA T / 250 VAC
Isolationsspannung, Test / Betrieb .............. 3,75 kVAC / 250 VAC
Kommunikationsschnittstelle ...................... Opto Link 5901
Signal / Rauschsverhältnis, Analogausg. .... Min. 60 dB
Signaldynamik, Eingang .............................. 23 Bit
Signaldynamik, Ausgang ............................. 16 Bit
Ansprechzeit (programmierbar):
Min. ...................................................... Aktualisierungszeit x 2,5
Max. ..................................................... 250 s
Aktualisierungszeit ...................................... 250 ms
Kalibrierungsstemperatur ............................ 20...28°C

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the PR electronics 5511 and is the answer not in the manual?

PR electronics 5511 Specifications

General IconGeneral
BrandPR electronics
Model5511
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals