EasyManua.ls Logo

SICK DME5000

SICK DME5000
146 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Betriebsanleitung Kapitel 13
DME5000
8009813/ZJV1/2017-05 © SICK AG • Deutschland • Irrtümer und Änderungen vorbehalten 53
Anhang
Der Ausgabewert des DME5000 entspricht danach an der Initialisierungsposition dem
eingestellten Preset-Wert.
Weitere Infos siehe Abschnitt 13.2, „PROFIBUS-Schnittstelle“.
Der Multifunktionseingang arbeitet flankengesteuert: Aktiv 0:
Aktiv 1:
Definitionen
Interner Messwert Vom Messkern ermittelte aktuelle Distanz zum Reflektor
Ausgabewert Interner Messwert + Offset
Preset-Wert Parametrierbarer, gewünschter Ausgabewert an
Initialisierungsposition
Das Auslösen des Presets kann je nach Gerätevariante
folgendermaßen erfolgen:
- DME5000-xx1, -xx4, -xx7: MF1
- DME5000-xx3: MF1 bzw. RS-422-Kommando
- DME5000-xx2: MF1 bzw. PROFIBUS-Kommando
Funktion:
- Das Auslösen des Presets führt geräteintern zur Berechnung
eines Offset-Wertes, welcher zum internen Messwert addiert wird.
(Offset = Preset-Wert – interner Messwert@Presetposition)
Achtung
Bei der Variante DME5000-xx2 kann mit dem GSD-
Parameter „Preset-Mode“ festgelegt werden, ob nach
einem Neustart des PROFIBUS der über den Preset vor-
gegebene Ausgabewert an der Initialisierungsposition
erhalten bleibt (Parametrierung auf „Preset-Mode“) oder
ob der per GSD fest hinterlegte Offset-Wert zum DME
übertragen wird (Parametrierung auf „Offset-Mode“).
Hinweis

Table of Contents

Related product manuals