EasyManuals Logo

Vox Dynamic Looper User Manual

Vox Dynamic Looper
172 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #116 background imageLoading...
Page #116 background image
116
Dynamic Looper Bedienungsanleitung
1-64: (1/64.-Noten) 1-6:  3 (Vierteltriolen)
1-32: (1/32.-Noten)
3-16: 
(punktierte Achtelnoten)
1-24: 3 (Sechzehnteltriolen) 1-4:
(1 Taktschlag= Viertelnote)
1-16: (Sechzehntelnoten) 1-3:  3 (halbe Triolen)
1-12: 3 (Achteltriolen) 3-8:  
(anderthalb Taktschläge)
1-8: (Achtelnoten) 1-2:
(zwei Taktschläge= halbe Note)
Expression-Pedal: Hiermit bestimmen Sie den Effektanteil.
Anmerkung: Bei Anwahl eines Delay-Effekts für den Pre- oder
Loop-Block beträgt die maximale Verzögerungszeit 2,22
Sekunden. Wenn Sie einen synchronisierbaren Delay-Typ
wählen und ein Tempo einstellen, bei dem die
Verzögerungszeit mehr als 2,22 Sekunden betragen müsste,
wird der eigentlich richtige Wert halbiert.
rVb: REVERB
Bei diesem Halleffekt können Sie mit dem Expression-Anteil
die Hallintensität und die Lautstärkebalance einstellen. Dieser
Effekt eignet sich sowohl für Gitarre als auch für Gesang.
EDIT-Regler: Hier kann der Halltyp gewählt werden.
SPr: Modell des für einen Gitarrenverstärker typischen
Federhalls.
roo: Dieses Modell simuliert den Hall eines Zimmers und
enthält entsprechend viele Erstreflexionen.
HAL: Dieses Modell simuliert den Hall eines Konzertsaals
mit zahlreichen Echos in der Hallfahne.
Expression-Pedal: Steuert die Hallintensität und die
Lautstärkebalance.
S-F: SCI-FI
Verbiegt das Signal einer elektrischen Gitarre auf
unterschiedliche Arten.
EDIT-Regler: Anwahl des gewünschten Sounds.
dr1,dr2,dr3: Dies sind Borduneffekte, die man z.B. von der
indischen Tambura kennt.
Sy1,Sy2,Sy3: Modelle eines chromatischen Synthesizers. Es
gibt drei Synthesizertypen mit völlig unterschiedlichen
Klangfarben (Sy3: Schlagzeugsimulation). Diese Effekte
„funktionieren“ nur, wenn Sie Einzelnoten spielen.
SLo: Erzeugt einen Streicheffekt ähnlich wie bei einer Geige.
PRE FX-Taster + EDIT-Regler: Die Funktion richtet sich nach
dem gewählten Sound.
dr1, dr2: Hiermit wählen Sie die Tonart.
dr3, Sy1, Sy2: Einstellen des Effektanteils.
Sy3: Bestimmt den Ausgangspegel.
SLo: Regelt die Einsatzgeschwindigkeit.
Expression-Pedal: Die Funktion richtet sich nach dem
gewählten Sound.
dr1, dr2:Hiermit bestimmen Sie den Effektanteil.
dr3: Hiermit kann die Tonart geändert werden.
Sy1, Sy2, SLo: Steuerung des Ausgangspegels.
Sy3:Beeinflussen der Klangfarbe.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Vox Dynamic Looper and is the answer not in the manual?

Vox Dynamic Looper Specifications

General IconGeneral
BrandVox
ModelDynamic Looper
CategoryMusic Pedal
LanguageEnglish

Related product manuals