3 Aufstellung und Installation
Installations- und Betriebsanleitung
64
Daikin Altherma EHS(X/H)(B)-D
Daikin Altherma 3 R ECH₂O
008.1451099_00 – 07/2020
3‒39 Anschluss mit kabelgebundenem Raumthermostat
(RT=Daikin EKRTW)
3‒40 Anschluss mit Funk-Raumthermostat (RT‑E = Daikin
EKRTR)
3.7.11 Anschluss optionaler
Systemkomponenten
Die optionalen RoCon-Geräte müssen über eine 4‑adrige CAN-
Busleitung mit dem Innengerät verbunden sein (Anschluss J13).
Wir empfehlen dazu abgeschirmte Leitungen mit folgenden
Eigenschaften:
▪ Normung nach ISO11898, UL/CSA Typ CMX (UL444)
▪ PVC Außenmantel mit Flammwidrigkeit nach IEC60332‑1‑2
▪ Bis 40m Mindestquerschnitt 0,75 mm
2
. Mit zunehmender Länge
größerer Leiterquerschnitt notwendig.
Zur Verbindung von CAN-Busleitungen mehrerer RoCon-Geräte
können handelsübliche Abzweigdosen verwendet werden.
Auf eine getrennte Verlegung von Netz-, Fühler- und
Datenbusleitungen achten. Nur Kabelkanäle mit Trennstegen oder
getrennte Kabelkanäle mit mindestens 2 cm Abstand verwenden.
Leitungskreuzungen sind zulässig.
Im gesamten RoCon-System können maximal 16 Geräte mit einer
Gesamtleitungslänge von bis zu 800m verbunden werden.
Raumregler EHS157034
Zur Ferneinstellung von Betriebsarten und Raum-Solltemperaturen
von einem anderen Raum aus kann für jeden Heizkreis ein
separater Raumregler EHS157034 angeschlossen werden.
INFORMATION
Dieser Komponente ist eine separate Installationsanleitung
beigelegt. Einstell- und Bedienhinweise, siehe beiliegende
Regelungsanleitung.
Mischermodul EHS157068
An das Innengerät kann das Mischermodul EHS157068
angeschlossen werden (Platinenstecker J13), welches über die
elektronische Regelung geregelt wird.
INFORMATION
Dieser Komponente ist eine separate Installationsanleitung
beigelegt. Einstell- und Bedienhinweise, siehe beiliegende
Regelungsanleitung.
Internet-Gateway EHS157056
Über das optionale Gateway EHS157056 kann die Regelung mit
dem Internet verbunden werden. Damit ist eine Fernsteuerung des
Innengeräts über Mobiltelefone (per App) möglich.
INFORMATION
Dieser Komponente ist eine separate Installationsanleitung
beigelegt. Einstell- und Bedienhinweise, siehe beiliegende
Regelungsanleitung.
3.7.12 HP convector anschließen
INFORMATION
Nur die Konvektor-Regler EKRTCTRL1 und
EKWHCTRL(0/1) können mit dem Innengerät verbunden
werden.
INFORMATION
Dieser Komponente ist eine separate Anleitung beigelegt,
welche u. a. Hinweise zum Einbau und zum Betrieb
enthält.
INFORMATION
Bei Umstellung der Betriebsart (Heizen/Kühlen) an einem
Konvektor müssen alle weiteren Konvektoren entweder
ebenfalls umgestellt oder deaktiviert werden.