EasyManua.ls Logo

Daikin Altherma 3 R ECH2O - Übergabe an den Betreiber; Technische Daten; Angaben auf dem Typenschild; Kennlinien

Daikin Altherma 3 R ECH2O
344 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6 Technische Daten
Installations- und Betriebsanleitung
71
Daikin Altherma EHS(X/H)(B)-D
Daikin Altherma 3 R ECHO
008.1451099_00 – 07/2020
5.7 Übergabe an den Betreiber
Wenn der Testlauf abgeschlossen ist und das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie folgende Punkte aus:
Füllen Sie die Tabelle der Monteureinstellungen (in der
Bedienungsanleitung) mit den gewählten Einstellungen aus.
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer über die gedruckte
Dokumentation verfügt und bitten Sie ihn, diese als
Nachschlagewerk aufzubewahren. Teilen Sie dem Benutzer mit,
dass die vollständige Dokumentation im Internet unter der
entsprechenden Adresse zu finden ist, wie zuvor in dieser
Anleitung beschrieben.
Erläutern Sie dem Benutzer den ordnungsgemäßen Betrieb des
Systems sowie die Vorgehensweise bei Auftreten von Problemen.
Zeigen Sie dem Benutzer, welche Aufgaben er im
Zusammenhang mit der Wartung des Geräts auszuführen hat.
Erläutern Sie dem Benutzer die Tipps zum Energiesparen so wie
in der Betriebsanleitung beschrieben.
6 Technische Daten
Ein Teil der aktuellen technischen Daten ist auf der regionalen
Daikin-Website verfügbar (öffentlich zugänglich). Die vollständigen
technischen Daten sind über das Daikin Business Portal verfügbar
(Authentifizierung erforderlich).
6.1 Angaben auf dem Typenschild
 6‒1 Typenschild
a Geräte-Typ
b Leergewicht
c Gesamtgewicht gefüllt
d Max. Zulässiger Betriebsdruck PMS (Heizung)
e Speicherinhalt gesamt
f Max. zulässige Betriebstemperatur T
max
g Bereitschaftswärmeaufwand in 24 Stunden bei 60°C
(Speicherbehälter) Q
st
h Betriebsdruck Speicherwasser pH
2
O
i Trinkwasser Nenninhalt
j Max. Betriebsdruck PMW (Sanitär)
k Nennspannung U
l Schutzart
m Elektr. Leistungsaufnahme elmax
n Backup-Heater (optional)
o Schutzart Backup-Heater (optional)
p Sicherung Backup-Heater (optional)
q Leistung / Spannungsversorgung Backup-Heater
(optional)
Zum Auswählen; 0kW: keine / externe Wärmequelle
r Kältemittelkreis
s Max. Betriebsdruck (Kältemittelkreis)
t Gesamtfüllmenge des Kältemittels (Hinweise siehe
Installationsanleitung Wärmepumpenaußengerät)
u Achtung: entflammbares Kältemittel
v Weitere Informationen zum Kältemittel: siehe Anleitung
w Herstellnummer (bei Reklamationen und Rückfragen
angeben)
x Produktionsdatum
6.2 Kennlinien
6.2.1 Fühlerkennlinien
 6‒1 Temperaturfühler
Messtemperatur in °C
-20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120
Sensorwiderstand in kOhm nach Norm bzw. Herstellerangaben
t
DHW1
,
t
V,BH
NTC 98,66 56,25 33,21 20,24 12,71 8,20 5,42 3,66 2,53 1,78 1,28 0,93 0,69 0,52 0,36
t
R
, t
V
, t
DHW2
, t
DC
NTC - - 65,61 39,9 25 16,09 10,62 7,176 4,96 3,497 2,512 1,838 1,369 - -

Table of Contents

Other manuals for Daikin Altherma 3 R ECH2O

Related product manuals