Automatische Benachrichtigung (Weitermeldung)
Bittebeachten Sie, dassvordem Einschalten der automatischen Benachrichtigung die Anzahl derAn
-
rufe / Nachrichten (1 .... 10) und die Rufnummer, zu der die Weitermeldung erfolgensoll, eingegeben
werden muss.
*51q WeitermeldungvonAnrufen einschalten.DieWeitermeldungerfolgtmit der
Weitermeldungsansage.
*52q Weitermeldung von Anrufen ausschalten
*53Xq WeitermeldungvonAnrufenkonfigurieren
X:! …),= AnzahlderAnrufe,nachderdieWeitermeldung erfolgen soll
(1...9,10)
*54t
*q
Zielrufnummer für die Weitermeldung konfigurieren
t:Rufnummer, zu der die Weitermeldung erfolgensoll(max.20Ziffern)
# Eingabeder Rufnummer fürdieAnrufweitermeldungabbrechen
*55q Weitermeldung von Anrufen einschalten. Die Weitermeldung erfolgt durch
denVersandeinerUUS1-Nachricht.
*56q Weitermeldung von Anrufen einschalten. Die Weitermeldung erfolgt durch
denVersandeinerSMS-Nachricht.
Anrufbeantworter durch ein anderes Telefon nutzen
Sie können den Anrufbeantworter des Telefons gemeinsam mit einem anderen Telefon nutzen. Da-
bei wird die »MSN-10« Ihres Telefons als »Voice-Mail-Box« eingerichtet und dem anderen Telefon
als Anrufbeantworter zurVerfügung gestellt. DiesesTelefon kann dann seine Anrufe durch eine Ruf
-
umleitung oder eine Team-Anrufvariante (an elmeg TK-Anlagen) auf diese »MSN-10« und damit
zum entsprechenden Anrufbeantworter weiterleiten.
Wenn die Voice-Mail-Box für »MSN-10« und der Anrufbeantworter eingerichtet und eingeschaltet
sind:
•
sind keine weiteren Telefonie-Einstellungen (z.B.Klang, Lautstärke) für»MSN-10« möglich.
•
werden die Anrufe für MSN-10 nur noch am Anrufbeantworter signalisiert. Im Display er
-
scheint ein Hinweisauf den Anruf.
•
kann bei Anrufen für »MSN-10« die Funktion »Mithören« nicht genutzt und das Gespräch
auch nicht übernommen werden.
•
wird die Fernbedienung des Anrufbeantworter für »MSN-10« automatisch aktiviert. Das an
-
dere Telefon kann dann aus der Ferne Nachrichtenabhören oder löschen.
Deutsch
28