EasyManua.ls Logo

Lenze EMB934 Series - Page 48

Lenze EMB934 Series
206 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Elektrische Installation
Versorgungs− und Rückspeisemodul EMB9341 und EMB9342
Leistungsanschlüsse
5
48
EDBMB9340 DE/EN/FR 12.0
Verdrahtungsschritte
1. Am Versorgungs− und Rückspeisemodul die zwei Abdeckungen der
Leistungsanschlüsse durch leichten Druck nach vorne ausklinken und abnehmen.
2. Befestigungswinkel für Schirmblech montieren:
Mutter M5 auf PE−Gewindebolzen schrauben und handfest anziehen
Befestigungswinkel für Schirmblech aufschieben
Fächerscheibe aufschieben
PE−Ader mit Ringkabelschuh aufschieben
Unterlegscheibe aufschieben
Federring aufschieben
Mutter M5 aufschrauben und mit 3,4 Nm (30 lb−in) anziehen
3. Schirmblech mit zwei Schrauben M4 auf Befestigungswinkel schrauben.
Anzugsmoment 1,7 Nm (15 lb−in)
4. Am Netzfilter Netzleitung an die Schraubklemmen L1, L2, L3 und PE anschließen:
Anzugsmoment 0,5 ... 0,6 Nm (4.4 ... 5.3 lb−in)
5. Versorgungsleitung des Versorgungs− und Rückspeisemoduls anschließen:
Schraubklemmen L1’, L2’, L3’, PE am Netzfilter mit den Schraubklemmen L1, L2, L3,
PE am Versorgungs− und Rückspeisemodul phasenrichtig verbinden.
Anzugsmoment 0,5 ... 0,6 Nm (4.4 ... 5.3 lb−in)
Für die Einhaltung bestehender Normen (z. B. EN 50178, IEC 61800−3) ab 30 cm
Leitungslänge geschirmte Leitungen verwenden. Schirm mit Lasche des
Schirmblechs festklemmen.
6. Zuleitung für Antriebsregler im Zwischenkreisverbund an die Schraubklemmen
+UG, −UG anschließen:
Anzugsmoment 0,5 ... 0,6 Nm (4.4 ... 5.3 lb−in).
7. Netzsynchronisation verdrahten:
Interne Netzsynchronisation: werksseitige Brücken
Externe Netzsynchronisation: Brücken entfernen und
Netzsynchronisations−Leitung anschließen.
Anzugsmoment 0,5 ... 0,6 Nm (4.4 ... 5.3 lb−in).
8. Am Versorgungs− und Rückspeisemodul die zwei Abdeckungen der
Leistungsanschlüsse aufstecken.

Table of Contents

Related product manuals