Elektrische Installation
Schaltungsvorschläge
Verbund unkontrolliert stillsetzen
5
59
EDBMB9340 DE/EN/FR 12.0
5.5 Schaltungsvorschläge
Stop!
Steigt im Rückspeisebetrieb die Zwischenkreisspannung um mehr als 75 V
(EMB9341/EMB9342) bzw. 100 V (EMB9343) über den Gleichrichtwert der
Netzspannung, wird das Versorgungs− und Rückspeisemodul überlastet. Dies
kann das Gerät zerstören.
Deshalb muss der Rückspeisebetrieb gesperrt werden, wenn die
Zwischenkreisspannung unzulässige Werte erreicht.
Im Normalbetrieb sorgt das Versorgungs− und Rückspeisemodul dafür, dass die Spannung
im Zwischenkreis nicht wesentlich über den Gleichrichtwert der Netzspannung ansteigt.
Die Zwischenkreisspannung kann unzulässige Werte erreichen:
ƒ wenn während des Rückspeisebetriebs die Netzspannung ausfällt
ƒ wenn generatorische Energie nicht ausreichend abgeführt werden kann
(Leistungsspitzen).
Die folgenden Schaltungsvorschläge zeigen Ihnen Lösungen, die das unzulässige Anstei-
gen der Zwischenkreisspannung verhindern.
5.5.1 Verbund unkontrolliert stillsetzen
Die folgende Abbildung zeigt einen Lösungsvorschlag, bei dem das Netzausfallsignal di-
rekt an die Antriebsregler weitergegeben wird. Das heißt, bei Netzausfall werden die An-
triebsregler unabhängig vom Betriebszustand der Maschine gesperrt.
PE
U
VW PE
U
VW
L1 L1 L1L2 L2 L2
L3 L3 L3
24VDC
39
Ex Ex28 28
Ax
59 39
Ax
59
E1
39
A1 A2
59
934x
Z2.1
Z4
Z2.n
PE PE PE
+UG +UG +UG-UG -UG -UG
F4
F6 F8F5
F7 F9
_
+
=
FAIL
L3’
L2’ L1’
L3.2
L2.2L1.2
9340vrm008
Abb. 5−13 Schaltungsvorschlag Verbund unkonntrolliert stillsetzen
934x Versorgungs− und Rückspeisemodul
Z2.1 ... Z2.n Antriebsregler im Antriebsverbund
Z4 Übergeordnete Steuerung (SPS, PC)
F4 ... F9 Zwischenkreissicherungen