EasyManua.ls Logo

SICK DME5000 - Page 22

SICK DME5000
146 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Kapitel 7 Betriebsanleitung
DME5000
22 © SICK AG • Deutschland • Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8009813/ZJV1/2017-05
Menüstruktur
Period Len
1 Typecode 90H (default) Entspr. Auflösung 1 mm pro Periode
2 Typecode 91H Entspr. Auflösung 2 mm pro Periode
4 Typecode 92H Entspr. Auflösung 4 mm pro Periode
8 Typecode 93H Entspr. Auflösung 8 mm pro Periode
16 Typecode 94H Entspr. Auflösung 16 mm pro Periode
Für eine detaillierte Beschreibung siehe Abschnitt 13.8 „Hiperface-Schnittstelle“.
RS 422
Mode
Request Datenübertragung nur auf Anforderung
Continuous Zyklische Datenübertragung gemäß der eingestellten Baudrate
Protocol
Standard <STX>8122<[sign]><7*[0…9]><ETX>
CRLF <[sign]><7*[0…9]><CR><LF>
CP0 <[sign]><7*[0…9]>
CP1 Nicht belegt
Für eine detaillierte Beschreibung siehe Abschnitt 13.6 „RS-422-Schnittstelle“.
DeviceNet
Baudrate
125 (default) Einstellung der Baudrate (125, 250, 500 kBd)
Bus Address
Addr. 06 (default) Einstellung der DeviceNet-Adresse (Bereich 0 ... 63)
Für eine detaillierte Beschreibung siehe Abschnitt 13.7 „DeviceNet-Schnittstelle“.
Serial
Baudrate
19,2 (default) Baudrate für RS-422-Schnittstelle (max. 115,2 kBd)
Baudrate für Monitor-Schnittstelle über MF1 und MF2
(max. 38,44 kBd), nur bei DME5000 mit SSI- bzw.
Hiperface-Schnittstelle
Genaue Beschreibung siehe Abschnitt 13.4
SchnittstellenadapterMonitor-Mode“.
Data
7,e,1 7-Datenbit, gerade Parität, 1 Stopbit
8,e,1 8-Datenbit, gerade Parität, 1 Stopbit
8,n,1 (default) 8-Datenbit, keine Parität, 1 Stopbit
Hinweis
Hinweis
Hinweis

Table of Contents

Related product manuals