105
Aufzeichnen von Phrasen
Exakte Länge der Schleifen festlegen
(Loop Quantize)
Wenn Sie vor Starten der Aufnahme mit dem TRIGGER/
TAP-Pedal das Tempo festlegen, wird die „Loop Quantize“-
Funktion aktiviert.
In dem Fall wird die Aufnahmedauer automatisch dem
aktuellen Tempo und der Taktart entsprechend eingestellt.
Wenn Sie die Aufnahme anhalten, wird die Phrasenlänge
automatisch auf ein exaktes Vielfaches des gewählten Tempos
und der Taktart gestellt, so dass Ihre Schleifen im Prinzip
„rund“ laufen.
Aufnahmestart
Phrasenlänge
Wenn Sie die „Loop Quantize“-Funktion nicht benötigen,
müssen Sie das TRIGGER/TAP-Pedal vor Starten der
Aufnahme ±2 Sekunden lang gedrückt halten. Der
METRONOME-Taster erlischt und die „Loop Quantize“-
Funktion wird ausgeschaltet.
Starten der Aufnahme durch das Spielen der
ersten Noten (Auto Rec)
Die „Auto Rec“-Funktion sorgt dafür, dass die Aufnahme beim
Spielen der ersten Noten automatisch beginnt.
1.DrückenSiedenAUTOREC-Taster(ermussleuchten).
2.BetätigenSiedasREC/PLAY/OVERDUB-Pedal.
Die LOOP STATUS-Diode blinkt rot.
Die „Auto Rec“-Funktion wird aktiviert und der Dynamic
Looper ist aufnahmebereit.
3.SpielenSieaufdemInstrumentodersingen(bzw.spielen)
SieindasMikrofon.
Die Aufnahme beginnt bei Ihrer ersten Note.
Während der Aufnahme leuchtet die LOOP STATUS-Diode rot.
Aufnahme von ‘Loop 2’
Schauen wir uns jetzt an, wie man eine Phrase für „Loop 2“
aufnimmt.
Anmerkung: Die „Loop 2“-Phrase kann sogar bei laufender
„Loop 1“-Wiedergabe aufgenommen werden.
1.WählenSiedasProgrammmitdemgewünschtenSound.
BeiBedarfkönnenSieauchdieEffekteinstellungen
ändern.
) „Das Gitarren- oder Mikrofonsignal mit einem Effekt
bearbeiten“, S.102
) „Editieren eines Programms“, S.121
2.DrückenSiedasSTOP-undPROGRAMUP-Pedal
gleichzeitig,damitdieLOOP2-Diodeleuchtet.