de | AHT Cooling Systems GmbH Bedienungs- und Anzeigeelemente | 5
405859_1_0819 13 / 505
Programmierebene erreichen
–
mindestens 3 s drücken.
erscheint am Display.
Die Kühlfunktion ist jetzt ausgeschaltet.
–
Sofort danach 3-mal kurz hinterei-
nander drücken.
erscheint am Display abwechselnd mit
der aktuellen Busadresse z.B. „1“.
–
Nächsthöhere Busadresse vergeben (Ein-
zelschritt):
kurz drücken.
–
Schnelldurchlauf Busadressen:
lange drücken.
–
Neue Eingabe übernehmen:
5 s warten.
erscheint am Display.
Sachschaden bei Vergabe der Busadresse
durch Ausschaltung der Kühlfunktion.
Die Kühlfunktion nach Vergabe der Busadresse wieder
einschalten (siehe → Punkt 5).
Kühlfunktion wieder einschalten.
mind. 3 s drücken.
Die Innenraum-Temperatur erscheint am Dis-
play.
Busadresse für nachfolgende Geräte vergeben:
Punkt 1 bis 5 an jedem Gerät wiederholen und eine
freie Busadresse einstellen.
5.2.5 Alarm
Alarm anzeigen
Ein Fehlercode erscheint am Display als blinkende An-
zeige abwechselnd mit der Innenraum-Temperatur. Der
rote Punkt leuchtet gleichzeitig am Display (siehe →
Seite 11, Kapitel 5.2).
Optional (gerätespezifisch) besteht die Möglichkeit, ei-
nen akustischen Alarm durch einen eingebauten
Summer auszugeben.
Übertemperatur Elektronik
Kompressorfehler aufgrund
E75
keine Kommunikation mit Dis-
play
Akustischen Alarm
und Fehlercode quit-
tieren
Am Display erscheinen die Innenraum-Temperatur
und der rote Punkt. Der roter Punkt (siehe → Seite 11,
Kapitel 5.2) leuchtet bis der Fehler behoben wurde.
Fehlercode zwi-
schenzeitlich aufru-
fen
kurz drücken
Fehlercode erscheint für ca. 5 s
am Display.
Danach erscheint wieder die In-
nenraum-Temperatur.
5.3 Schalter Gerätebeleuchtung
Schalter Gerätebeleuchtung (1)
Gerätebeleuchtung
einschalten
Gerätebeleuchtung
ausschalten